Brigitte Studer, Historikerin, Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.
Forschungsschwerpunkte: Sozialgeschichte, Geschlechtergeschichte, Politische Geschichte, Kulturgeschichte
Verdammung und Verklärung – Diabolisé et idéalisé
Prof. Dr., ehem. Leitung Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW am Zentrum für Demokratie Aarau ZDA.
Schwerpunkte: Migrations-, Geschlechtergeschichte, Eugenik und Sozialpolitik, Politische Bildung, Geschichtskultur.
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen an Minderjährigen in der Schweiz im 20. Jahrhundert
Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert
Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920–1950)
Von Kontroversen zu neuen Fragen
geb. 1952, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Geschichte der Universität Basel. Er publiziert zur schweizerischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Marxist, Kämpfer, Politiker