Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • Open Access
  • AutorInnen
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Newsletter | Kataloge

Sonntag, 28. März 2021 — Sonntag, 11. Juli 2021, St. Gallen
Ausstellung der Klinikfotografien von Willi Keller

Durch die Linse: Fotografien aus dem Psychiatriealltag
Willi Keller und Roland Schneider

Die Fotografien von Willi Keller und Roland Schneider bieten einen einzigartigen intimen Einblick in den Psychiatriealltag. Während der Künstler Willi Keller (*1944) 1970 als Pfleger im Burghölzli in Zürich tätig ist, befindet sich der bekannte Industriefotograf Roland Schneider (*1939) im Sommer 1987 als Patient in der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Solothurn. Beide dokumentieren mit der Kamera ihr Umfeld. Die Fotografien vermitteln weitreichende Empfindungen des Klinikalltags: Beengtheit, Lärm und Stille, den Geruch auf den Abteilungen.
Der Blick durch die Linse ist direkt, nie beschönigend, aber auch nicht voyeuristisch, sondern immer zugewandt und nahe am Menschen. Im Burghölzli war eine Ausstellung mit den Arbeiten Willi Kellers geplant, doch nach einer Brandkatastrophe am 6. März 1971 fand diese nicht statt. 2017 im Buch «Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971» (Chronos Verlag) abgedruckt, werden die Fotografien jetzt zum ersten Mal ausgestellt.

Museum im Lagerhaus
In Kooperation mit dem Historischen Museum Olten
28. März – 11. Juli 2021
Opening Day: Sonntag, 28. März 2021

Zur Ausstellung …
  • Thomas Meier, Sabine Jenzer, Willi Keller
    Eingeschlossen

    Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971

    2017. Gebunden
    ISBN 978-3-0340-1414-4
    CHF 48.00 / EUR 48.00