AGB | Datenschutzerklärung | Produktsicherheit (GPSR)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
	1.) Für über diese Website getätigte Bestellungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
	2.) Verkäufer aller über diese Website bestellten Waren ist die Chronos Verlag AG, Zeltweg 27, 8032 Zürich, Schweiz (Verlag).
	3.) Ausgenommen von Ziff. 1. und 2. sind Bestellungen von Wiederverkäufern, z.B. Buchhandlungen, für die gegebenenfalls die Auslieferungen des Verlages als Verkäufer auftreten und deren AGB der zur Anwendung kommen können.
Preise, Beschreibungen, Termine
		4.) Auf dieser Website angegebene Preise in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen für die Schweiz inklusive Mehrwertsteuer (MWSt). Angegebene Preise in Euro (EUR) sind für Deutschland geltende gebundene Ladenpreise inklusive MWSt.
		5.) Preise in CHF kommen zur Anwendung für Bestellungen mit Rechnungs- und/oder Lieferadresse in der Schweiz und in Liechtenstein. Preise in EUR kommen zur Anwendung für Bestellungen mit Rechnungs- und/oder Lieferadresse in den Mitgliedsländern der EU sowie in allen andern Ländern ausserhalb der Europäischen Union (EU).
		6.) Für alle auf dieser Website angegebenen Preise, Beschreibungen und Erscheinungstermine bleiben Änderungen und Irrtum jederzeit vorbehalten.
Einfuhrkosten
		7.) Für grenzüberschreitende Lieferungen können bei der Einfuhr im Zielland zusätzliche Kosten für Zoll, Steuern und Bearbeitungsgebühren anfallen. Diese variieren je nach lokalen gesetzlichen Bestimmungen sowie nach Gewicht und Wert der Sendung.
		8.) Verzollung und Versteuerung der Ware im Zielland ist für alle über diese Website getätigten Bestellungen ausschliesslich Sache des Empfängers der Ware.
Vertragsschluss, Vertragserfüllung
		9.) Mit dem Eingang der Bestellung per E-Mail beim Verlag bzw. der Bestellungsbestätigung beim Kunden gilt der Kaufvertrag (Vertrag) als zustande gekommen. Mit dem Versand der Ware durch die Auslieferungen des Verlages oder durch den Verlag selber gilt der Vertrag seitens des Verlages als erfüllt.
		10.) Die Lieferbarkeit der gewünschten Artikel bleibt jederzeit vorbehalten. Der Verlag behält sich ausserdem vor, Bestellungen ohne weitere Begründung abzulehnen und nicht auszuführen.
Versand, Lieferzeit
		11.) Der Versand der Ware erfolgt sachgerecht verpackt per Post oder Paketdienst auf Gefahr des Kunden.
		12.) Die Lieferzeit beträgt normalerweise 2-6 Werktage für Sendungen innerhalb der Schweiz und Deutschlands, 10-15 Werktage innerhalb Europas und 10-25 Werktage ausserhalb Europas.
		13.) Für die Einhaltung von Lieferzeiten kann keine Gewähr übernommen werden.
Bezahlung
		14.) Bestellungen von Kunden mit Rechnungsadresse in der Schweiz werden nach Wunsch des Kunden gegen Rechnung oder gegen Vorauszahlung per Kreditkarte oder über ein PayPal-Konto geliefert.
		15.) Bestellungen von Kunden mit Rechnungsadresse ausserhalb der Schweiz werden ausschliesslich gegen Vorauszahlung per Kreditkarte oder über ein PayPal-Konto geliefert, ungeachtet des Bestimmungslandes der Lieferung.
Widerruf von Bestellungen
		16.) Bestellungen können jederzeit widerrufen und bereits gelieferte Ware innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt auf Kosten und Gefahr des Kunden zurückgesandt werden. Der Rücksendung muss ein Ausdruck der Bestellungsbestätigung des Verlages beiliegen.
		17.) Rücksendungen sind an die Adresse zu schicken, von der die Lieferung der Ware erfolgt ist. Massgebend ist die Absenderadresse auf dem Paket bzw. auf dem Lieferschein.
		18.) Die Rückerstattung des Kaufpreises für zurückgesandte Ware erfolgt ausschliesslich auf ein Bank- oder Postkonto in der Schweiz oder als Gutschrift auf die vom Kunden zur Bezahlung verwendete Kreditkarte bzw. das verwendete PayPal-Konto.
		19.) Kosten, die dem Verlag entstehen durch die Rücksendung der Ware an eine andere als die in Ziff. 17. genannte Absenderadresse der Lieferung, können vom Verlag bei der Rückerstattung des Kaufpreises in Abzug gebracht werden.
Mängel, Fehllieferungen
		20.) Mangelhafte Ware, z.B. wegen Herstellungsfehler oder Beschädigung, und Fehllieferungen werden ohne weitere Kosten für den Kunden umgetauscht und die Kosten für deren Rücksendung werden erstattet. Der Rücksendung muss ein Ausdruck der Bestellungsbestätigung des Verlages beiliegen und darauf der Grund für die Rücksendung genannt werden.
		21.) Rücksendungen von mangelhafter oder falsch gelieferter Ware sind an die Adresse zu schicken, von der die Lieferung der Ware erfolgt ist. Massgebend ist die Absenderadresse auf dem Paket bzw. auf dem Lieferschein.
		22.) Aus Umtausch oder Rückgabe wegen Herstellungsfehlern oder Falschlieferung entstehende Rückerstattungen erfolgen ausschliesslich auf ein Bank- oder Postkonto in der Schweiz oder als Gutschrift auf die vom Kunden zur Bezahlung verwendete Kreditkarte bzw. das verwendete PayPal-Konto.
		23.) Kosten, die dem Verlag durch die Rücksendung der Ware an eine andere als die in Ziff. 21. genannte Absenderadresse der Lieferung entstehen, können vom Verlag bei der Rückerstattung des Kaufpreises in Abzug gebracht werden.
Unzustellbare Sendungen
		24.) Kosten, die dem Verlag entstehen wegen Unzustellbarkeit der Sendung, z.B. bei Annahmeverweigerung oder ausbleibender Abholung bei einer Paketausgabestelle am Lieferort, können vom Verlag bei der Rückerstattung des Kaufpreises in Abzug gebracht oder bei erneuter Lieferung zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
Einsatz von Cookies und Analyse-Diensten
		25.) Siehe unten die Datenschutzerklärung.
Google Analytics Bestimmungen
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
		26.) Über diese Website zustande gekommene Verträge unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitfälle ist Zürich, Schweiz.
Zürich, Januar 2018
		Chronos Verlag AG
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Chronos Verlag AG (nachfolgend wir), wie wir Personendaten auf der Webseite chronos-verlag.ch bearbeiten. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist die Chronos Verlag AG, soweit im Einzelfall nichts anderes angegeben ist. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen:
Verantwortliche: Chronos Verlag AG
Adresse: Zeltweg 27, 8032 Zürich
E-Mail: datenschutz@chronos-verlag.ch
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unseres Vertriebs, unserer Kommunikations- oder Marketing-Massnahmen, zu Schulungs- und Trainingszwecken oder die wir beim Betrieb unserer Website von den Nutzer:innen erheben. Dazu können insbesondere gehören:
- Persönliche Angaben
- Kontaktinformationen
- Details zu Bestellungen
- Nutzerinformationen und Nutzungsdaten
- Zahlungsdaten
- Anfragen aller Art
Die Bearbeitung erfolgt in dem Ausmass, das für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Das Bearbeiten von Daten umfasst insbesondere das Beschaffen, Speichern, Verwenden, Umarbeiten, Übermitteln, Archivieren und Vernichten erhobener Personendaten.
Nebst den Daten von Ihnen, die Sie uns direkt geben, umfassen die Kategorien von Personendaten, insbesondere Ihre Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Website, Standortangaben).
3. Zwecke der Datenbearbeitung
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um über die von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu informieren, Bestellungen entgegenzunehmen und abzuwickeln, Werbung zu betreiben sowie um unsere gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland zu erfüllen.
Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
- Zur Bereitstellung unserer Website
- Zur Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen und Website
- Zur Bedarfsanalyse
- Zwecks direkter Kundenansprache
- Zwecks Kundenakquisition
- Zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren
- Zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z.B. zur Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalysen zur Betrugsbekämpfung);
- Zur Gewährleistung unseres Betriebs, insbesondere unserer Website
- Schulungs- und Trainingszwecke
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche aufgrund der auf uns anwendbaren Datenschutzgesetzgebung benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung erfolgt dies auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (z.B. bei Bestellungen).
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Aufgrund berechtigter Interessen (z.B. zur Absicherung von IT-Sicherheit).
- Aufgrund Ihrer Einwilligung (z.B. für Newsletter).
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
5. Dauer der Speicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald Ihre Daten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die genauen Löschfristen können Sie auf Anfrage bei uns erfragen.
6. Datenbearbeitungen durch Dritte
- Hosting
Das Hosting unserer Webseite leistet die DigitalOcean LLC (105 Edgeview Drive St 425 Broomfield, CO 80021, USA), welche soweit erforderlich Ihre Nutzerdaten und Formulareingaben bearbeitet und (vgl. oben «2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten», letzter Absatz). Die Datenschutzerklärung der DigitalOcean LLC ist unter folgendem Link aufrufbar: https://www.digitalocean.com/legal/privacy-policy.
DigitalOcean LLC nimmt am «Swiss-U.S. Data Privacy Framework» sowie dem «EU-U.S. Data Privacy Framework» teil und ist für deren Einhaltung zertifiziert.
Mit DigitalOcean LLC haben wir vertraglich sichergestellt, dass sie die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einhält.
- Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website
Auf unseren Websites verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen. Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch unserer Website automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Dadurch können wir Sie bei erneuten Besuchen wiedererkennen, ohne Ihre Identität zu erfahren. Es gibt Session-Cookies, die nach Ihrem Besuch gelöscht werden, und permanente Cookies, die Informationen für einen längeren Zeitraum speichern.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um sie abzulehnen, nur für die aktuelle Sitzung zu speichern oder vorzeitig zu löschen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmässig. Permanente Cookies helfen uns, Ihre Benutzereinstellungen zu speichern, Ihr Verhalten auf unserer Website besser zu verstehen und personalisierte Angebote anzuzeigen. Diese Informationen werden auch auf anderen Websites angezeigt, ohne dass Ihre Identität preisgegeben wird.
Einige Cookies werden von unseren Auftragsbearbeitern gesetzt. Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser entsprechend einstellen.
Namentlich nutzen wir folgende Cookie- und Tracking-Tools:
- Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Software zur Analyse der Nutzung unserer Website (ohne Personenbezug). Matomo wird auf unseren eigenen Servern gehostet, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden. Es werden permanente Cookies eingesetzt, um die Nutzung der Website zu analysieren. Anhand Ihrer anonymisierten IP-Adresse (die vor der Speicherung gekürzt wird) können keine Rückschlüsse auf Ihre Identität gezogen werden. Wir erhalten ausschliesslich aggregierte Informationen zur allgemeinen Website-Nutzung, die keine persönlichen Daten enthalten. Weitere Informationen zu Matomo und dessen Datenschutz finden Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/.
- Brevo (vgl. nachfolgend «c) Newsletter») setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzung unserer Newsletter (z.B. Öffnungs- und Klickraten) anonymisiert zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird dabei nur in anonymisierter Form verarbeitet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind.
- Newsletter
Wenn Sie sich via Online-Formular für unser Newsletter anmelden, übertragen wir Ihre Formulardaten in das Newsletter-Programm Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Strasse 126, 10179 Berlin, Deutschland), um unsere Newsletter an Sie zu versenden und zu verwalten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
Sie können Ihre Einwilligung zum Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns.
Mit Brevo (Sendinblue GmbH) haben wir vertraglich sichergestellt, dass sie die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einhält.
- Zahlungsabwicklung
Auf unserer Website verwenden wir den Zahlungsdienst Saferpay, betrieben von der Worldline Schweiz AG, Hardturmstrasse 201, CH-8021 Zürich, Schweiz, zur sicheren Abwicklung von Zahlungen.
Im Zuge der Zahlungsabwicklung werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten), Transaktionsdetails, IP-Adresse sowie Geräteinformationen an Worldline / Saferpay übermittelt. Diese Daten dienen ausschliesslich der Durchführung der Zahlungstransaktion und der Erfüllung vertraglicher Pflichten.
Worldline verarbeitet und speichert Ihre Daten unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften und gibt diese nur im Rahmen der Zahlungsabwicklung sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Worldline und Saferpay finden Sie in der Datenschutzerklärung von Worldline unter:
https://worldline.com/de-ch/compliancy/privacy
Mit Saferpay (Worldline Schweiz AG) haben wir vertraglich sichergestellt, dass sie die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einhält.
- Produktauslieferung
Für die Auslieferung unserer Bücher in der Europäischen Union arbeiten wir mit der GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG (GVA), Postfach 2021, 37010 Göttingen, Deutschland, zusammen. Die GVA versendet die Bestellungen, die innerhalb der EU auszuliefern sind.
Auslieferung in der Schweiz führt die AVA Verlagsauslieferung AG (AVA), Industrie Nord 9, 5634 Merenschwand, durch.
Im Rahmen der Auftragsabwicklung werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Bestelldaten, sowie Kontaktdaten an GVA bzw. AVA übermittelt. Diese Daten werden ausschliesslich zur Durchführung der Versand- und Logistikprozesse verwendet.
Mit beiden Auslieferungspartnern haben wir vertraglich sichergestellt, dass sie die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einhalten.
7. Datenübermittlung ins Ausland
Die unter 6. a), c), d) und f) genannten Drittbearbeitungen finden ausserhalb der Schweiz und teilweise ausserhalb der EU statt.
Befindet sich ein Empfänger oder Empfängerin in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger oder die Empfängerin vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes, soweit er oder sie nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk (z.B. dem «Swiss-U.S. Data Privacy Framework» oder «EU-U.S. Data Privacy Framework») unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.
Viele Staaten ausserhalb der Schweiz bzw. der EU und des EWR verfügen derzeit nicht über Gesetze, die aus Sicht des DSG ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Mit den erwähnten vertraglichen Vorkehrungen kann dieser schwächere oder fehlende gesetzliche Schutz teilweise ausgeglichen werden. Vertragliche Vorkehrungen können aber nicht sämtliche Risiken (namentlich von staatlichen Zugriffen im Ausland) eliminieren. Sie sollten sich dieser Restrisiken bewusst sein, auch wenn das Risiko im Einzelfall niedrig sein kann.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Wir können aber nur Bereiche sichern, die wir kontrollieren. Wir verpflichten auch unsere Auftragsbearbeitende dazu, angemessene Sicherheitsmassnahmen zu treffen. Sicherheitsrisiken lassen sich allerdings generell nicht ganz ausschliessen; Restrisiken sind unvermeidbar.
9. Profiling und automatisierte Entscheidfindung
Weder verarbeiten wir Ihre Personendaten automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling) noch beanspruchen wir automatisierte Entscheidungsfindungen.
Sollten wir solche Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist und Sie über die damit zusammenhängenden Rechte aufklären.
10. Rechte der betroffenen Person
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst das Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen beruhen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
11. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Stand Datenschutzerklärung: 20. Oktober 2025
Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller:
		Chronos Verlag AG
		Zeltweg 27
		8032 Zürich
		Schweiz
		T +41 44 265 43 43
info@chronos-verlag.ch
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
		GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
		Postfach 2021
		37010 Göttingen
		Deutschland
		T +49 551 384 200 0
info@gva-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs 7 S 2 der GPSR entbehrlich.