Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1780-0

Wiehern, Schnauben, Bellen

«Mit seiner Pionierstudie zu den heute weitgehend vergessenen Arbeitstieren, die am Archiv für Agrargeschichte in Bern entstanden ist, führt Schiedt eine Gattung ein, die nicht in unser gängiges Kategorienpaar von Nutztier und Haustier passt. […] Das Arbeitstier, schreibt Schiedt, hat zusammen mit den Menschen unsere heutige Welt geschaffen. Der Autor korrigiert das weit verbreitete Bild, wonach die Modernisierung, also der technische Fortschritt mit Dampfmaschine, Eisenbahn und Elektrizität, die Arbeitstiere überflüssig gemacht habe und diese ein Relikt der Vormoderne seien.»

Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1788-6
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1772-5

Schreckliche Morde, schöne Berglandschaften

«Mordslandschaften: Der Krimi in Graubünden» ist eine gelungene Mischung aus literaturwissenschaftlicher Analyse und Hommage an die einzigartige Landschaft Graubündens. Barfuss gelingt es, den Leser in die Welt der Bündner Kriminalgeschichten zu entführen und dabei die enge Beziehung zwischen Natur und Erzählung zu vermitteln. Dieses Buch ist nicht nur für Fans von Regionalkrimis eine Fundgrube, sondern auch für all jene, die sich für die kulturellen Eigenheiten und die Geschichte dieser Alpenregion interessieren.»

Daniel Pietrzik, mediennerd.de

Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1777-0
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1779-4

Dominik Riedo


geb. 1974, Dr. phil., Schriftsteller. Vizepräsident der Carl Spitteler- Stiftung Luzern und der Carl-Albert-Loosli-Gesellschaft sowie Vorstand des Carl Spitteler-Netzwerks. Präsident des DeutschSchweizer PEN Zentrums. Er ist Verfasser bzw. Herausgeber dreier Bücher zu/von Spitteler.

Michael Lütscher


geb. 1962, ist Journalist. Er hat Sachbücher zur Zeit- und Sportgeschichte verfasst, etwa über den FC Zürich, den HC Davos und über die Entwicklung des Wintertourismus («Sonne, Schnee und Stars», 2014), und wesentlich zu «Heute und danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80ies» (2012) beigetragen.

 

Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1775-6
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1776-3
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1771-8

Peter Hablützel


geb. 1946, studierte Geschichte, Politik, Wirtschaft, Staatsrecht und Philosophie; Dr. phil.; Assistent und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen. Vier Jahre Persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Willi Ritschard (EFD) und drei Jahre Gesamtprojektleiter einer Reorganisation der Berner Kantonsverwaltung. 1989–2006 Direktor des Eidgenössischen Personalamtes.

 

Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1773-2
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1784-8