Aspekte der Ästhetik, Originalität und Autorschaft in der künstlichen Kreativität
Documents diplomatiques suissesDocumenti diplomatici svizzeri1. 1. 1976–31. 12. 1978
Aus dem Briefwechsel, 1905–1958
Unter Mitarbeit von Jael Bollag und Erwin Marti
Discours et imaginaires – Diskurse und Vorstellungen
Von der Vorstadtgasse zur Einkaufsstrasse
Der Reisrodel der Zürcher Constaffel, 1503–1583
Eine Ethnografie zur Erfahrung von Körper, Bewegung und Raum
Archives suisses des traditions populaires
Eine dichte Beschreibung
Mit Beiträgen von Pia Selmayr
Konstruktionen historisch-kultureller Verflechtungen im altenglischen Epos
Regards croisés des Andes à l’Himalaya | Sguardi incrociati dalle Ande all’Himalaya | Wechselseitige Ansichten von den Anden bis zum Himalaya
Assistance et autonomisation de soi
Die Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz, 1931–1945
Fiscalité et inégalités
Frühe Malerei | Fotografie
Early Painting | Photography
Gespräche in Bangladesch
Casimir von Arx (1852–1931)
Oltner Titan, Solothurner Ständerat und erster Verwaltungsratspräsident der SBB
«Splitter der Erinnerung» zu Walter Matthias Diggelmann
Walter Matthias Diggelmann in den öffentlichen Debatten der 1960er- und 1970er-Jahre
Kollektivbiografie der National- und Ständerätinnen, 1971–2019
Jüdische Gründer von Warenhäusern in der Schweiz, 1890–1945
Zur Habitualisierung des Wissens in der Vormoderne
Am Beispiel von Wickrams Rollwagenbüchlein
Friedrich Dürrenmatts politisches Denken im Kalten Krieg
Administrative Zwangsmassnahmen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, 1884–1981
Mission, Ethnie und Staat in den Ostprovinzen der Türkei, 1839–1938
Post für Hans Huber, Hafner in Huttwil (1920er bis 1940er Jahre)
Menschen | Orte | Institutionen
Topographische Beschreibung von 1573
Rætiæ Alpestris topographica descriptio
3 Bände
Herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden
Thomas Ring 1892–1983
Netzwerke der Curriculumforschung in der Schweiz, 1968–1986
Sur les traces des animaux de rente
Die Anfänge der Horte für Schulkinder in der Schweiz, 1880–1930
Die Geschichte des Hockey Clubs Davos: Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Perspektiven
Die Politisierung des Schweizer Finanzplatzes in den 1970er- und 80er-Jahren
Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967
Anregungen für Unterrichtende und an Literatur Interessierte
75 Jahre Schweizerischer Gehörlosenbund
La Federazione svizzera dei sordi festeggia 75 anni
La Fédération suisse des sourds fête ses 75 ans