Supercomputing in Stuttgart
Dynastien, Prestige und Macht in Liechtenstein, 1400–1900
Les cultures de l’enseignement musical à l’école en Suisse
Ansichtskarten aus dem Kanton Zürich 1890–1930
Mit einem Beitrag von Jochen Hesse
Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700–1900)
Gründer der modernen Türkei und Architekt des Völkermords an den Armeniern
Eine politische Biografie
Aus dem Englischen übersetzt von Beat Rüegger
Pluriattività – Pluriaktivität
Eine vertikale VerflechtungsgeschichteUne histoire d'interdépendances verticales
Ein neues Konzept für eine alte PraxisUn nouveau concept pour décrire une pratique ancienne
Ethnographies of Technology, Media, Archives and the Dissemination of Culture
Der Kampf um die politische Gleichstellung der Frauen in der Schweiz seit 1900
Archives suisses des traditions populaires | 2020/2
Winterthurer Wohnbaupolitik und die Wohnkolonie Hardau
Redaktion: Pearl Pedergnana
Vollender der Reformation in Schaffhausen
Referate der Jubiläumstagung zu seinem 500. Geburtstag Schaffhausen, 28.–30. März 2019
Im Auftrag des Historischen Vereins des Kantons Schaffhausen
Protestez!
Polnisch-schweizerische Familiengeschichten
Herausgegeben von der Interessengemeinschaft der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
100 Jahre Schweizerischer Bühnenkünstlerverband
Kulturwissenschaftliche Blicke auf das Alter im Umbruch
Zur ›Konstitution‹ von Herrschaftsrecht durch das Krönungszeremoniell im späten Mittelalter am Beispiel der Krönung in den Königreichen Aragon und Frankreich
Heinrich von Kleists Über das Marionettentheater in Theater und Forschung