war Professor für deutsche Literatur. Er edierte Gottfried Kellers Werke. Die Biografie über Carl Spitteler blieb unvollendet; wurde jedoch später von anderen Herausgebern übernommen. 1964 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Jena.
Professor für englische Philologie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschung gilt in letzter Zeit vor allem der Globalität der altenglischen Dichtung und dem Verhältnis Geoffrey Chaucers zur visuellen Kultur des italienischen Trecento.
ist Masterstudentin der Geschichte und Philosophie an der Universität Zürich. Von 2016 bis 2019 war sie Mitarbeiterin im Projekt «Standreden» am Institut für Rechtswissenschaft der Universität Zürich.
ist Oberassistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Kultur- und Mediengeschichte des Justizwesens.