Herrschaft, Kultur und soziale Integration in einer Standortgemeinde des Stahlkonzerns Von Roll, 1918–1939
Moderne Wissenschaft und ihre Träger in der Formation des schweizerischen Wohlfahrtstaates
Die Auswirkungen der Verkehrsintensivierung in der Schweiz auf Demographie, Wirtschaft und Raumstruktur (1870–1910)
Neun Streifzüge durch Winterthur
Friedrich Nicolai – Isaak Iselin: Briefwechsel (1767–1782)
Edition, Analyse, Kommentar
Eine Geschichte neben dem Menschen? – Une histoire indépendante de l'homme?
Ursprung, Struktur und Bedeutung eines Schwyzer Handelshauses (17.–19. Jahrhundert)
Ein Essay
Grundlage und Stand der Forschung im Überblick
Le Parti communiste suisse et l'internationale, 1931–1943
Zur Geschichte von Firma und Familie Feller
Zwischen Jugendgefängnis und Pariser Bohème 1877–1907
Bd. 1 der dreibändigen Biographie
Porträts von Erwerbslosen
Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis 1848–1888
Durch ein Nachwort ergänzte Neuauflage des Standardwerks 1984
Das Kloster Allerheiligen und sein Umgang mit Wissen in Wirtschaft, Recht und Archiv (11.–16. Jahrhundert)
10 Graphiken
Von Fährleuten, Schiffern und Fischern im Aargau
Der Fluss als Existenzgrundlage ländlicher Bevölkerung
Zur Sozialgeschichte des Radios
Deutung, Organisation und Herrschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Interprétation, organisation et pouvoir, du Moyen Age à nos jours
Der Freiheitsbaum in der Schweiz (1798–1802)
Flucht und Internierung der Wehrmacht-Armee Holmstons 1945–1948
Ein Dorf wird Vorstadt
Parenté, travail et genres – Verwandtschaft, Arbeit und Geschlecht
Urprünge und Auswirkungen der Enzyklika «Rerum novarum» in Deutschland, Liechtenstein, Vorarlberg und St. Gallen