Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Schwitzen vs. Mausbewegung. Jazz & Elektronik

  • Weiterlesen über Schwitzen vs. Mausbewegung. Jazz & Elektronik

Ottoman Labour Battalions in World War I

  • Weiterlesen über Ottoman Labour Battalions in World War I

Computer «made in Switzerland» sind eine Seltenheit – Les ordinateurs «made in Switzerland» sont rares

  • Weiterlesen über Computer «made in Switzerland» sind eine Seltenheit – Les ordinateurs «made in Switzerland» sont rares

«Ich trage noch so gerne aus meinen alten Erinnerungen vor …». Interview (19. Januar und 5. Februar 1982 in Meilen)

  • Weiterlesen über «Ich trage noch so gerne aus meinen alten Erinnerungen vor …». Interview (19. Januar und 5. Februar 1982 in Meilen)

Die Grafen von Cilli und ihr Archiv

  • Weiterlesen über Die Grafen von Cilli und ihr Archiv

Unterwegs im Männerraum. Alpinismus und Geschlechterordnung in der Schweiz 1863–1838

  • Weiterlesen über Unterwegs im Männerraum. Alpinismus und Geschlechterordnung in der Schweiz 1863–1838

Eine «unästhetische Prozedur». Debatten über «künstliche Befruchtung» um 1910

  • Weiterlesen über Eine «unästhetische Prozedur». Debatten über «künstliche Befruchtung» um 1910

Zur zeitlichen Belastung von städtischen Ratsherren und anderen politischen Führungsschichten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über Zur zeitlichen Belastung von städtischen Ratsherren und anderen politischen Führungsschichten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit

Thomas Mann im Zürcher Exil

  • Weiterlesen über Thomas Mann im Zürcher Exil

«Singe täglich!» Rabbinische Autoritäten und die Musik der Synagoge

  • Weiterlesen über «Singe täglich!» Rabbinische Autoritäten und die Musik der Synagoge

Prediger und Showmaster Gottes. Theatrale Aspekte von «Multimediagottesdiensten» des International Christian Fellowship im Vergleich zu evangelisch-reformierten Predigtgottesdiensten in Zürich

  • Weiterlesen über Prediger und Showmaster Gottes. Theatrale Aspekte von «Multimediagottesdiensten» des International Christian Fellowship im Vergleich zu evangelisch-reformierten Predigtgottesdiensten in Zürich

Die erreichbaren Abwesenden. Mobile Telefonie in der Schweiz

  • Weiterlesen über Die erreichbaren Abwesenden. Mobile Telefonie in der Schweiz

Entre les oasis d'Atacama et la Puna de Jujuy: voies de communication et mobilité dans la longue durée

  • Weiterlesen über Entre les oasis d'Atacama et la Puna de Jujuy: voies de communication et mobilité dans la longue durée

Les enquêtes sociales et l'émergence de l'expertise statistique au 19e siècle en Suisse

  • Weiterlesen über Les enquêtes sociales et l'émergence de l'expertise statistique au 19e siècle en Suisse

«La patrie au-dessus des partis.» Gestion et prévention des conflits en Suisse (1798–­1918)

  • Weiterlesen über «La patrie au-dessus des partis.» Gestion et prévention des conflits en Suisse (1798–­1918)

Zürcher Gerichtsherren und Gerichtsherrschaften im Übergang zur Frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über Zürcher Gerichtsherren und Gerichtsherrschaften im Übergang zur Frühen Neuzeit

Manufakturen: Winterthur – Greuterhof – Aadorf

  • Weiterlesen über Manufakturen: Winterthur – Greuterhof – Aadorf

«Proletarisierung» der Bauern oder «zweite Leibeigenschaft»? Kollektivierung und Kolchossystem

  • Weiterlesen über «Proletarisierung» der Bauern oder «zweite Leibeigenschaft»? Kollektivierung und Kolchossystem

Koalitionstheorie und die achtörtige Eidgenossenschaft

  • Weiterlesen über Koalitionstheorie und die achtörtige Eidgenossenschaft

Eine Herausforderung für Therapeuten. Psychotherapie mit Überlebenden der Shoah

  • Weiterlesen über Eine Herausforderung für Therapeuten. Psychotherapie mit Überlebenden der Shoah

Freedom and Equality: Beyond Egalitarianism and Anti-Egalitarianism

  • Weiterlesen über Freedom and Equality: Beyond Egalitarianism and Anti-Egalitarianism

Von der merkwürdigen Absenz der Frauen in männlichen Lebensgeschichten

  • Weiterlesen über Von der merkwürdigen Absenz der Frauen in männlichen Lebensgeschichten

Staatsdienst als Emanzipationsmotor? Frauen im badischen Staatsdienst im 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Staatsdienst als Emanzipationsmotor? Frauen im badischen Staatsdienst im 19. Jahrhundert

Reine und unreine Musik. Jazz und Jazzverwandtes in der NS-Ausstellung «Entartete Musik»

  • Weiterlesen über Reine und unreine Musik. Jazz und Jazzverwandtes in der NS-Ausstellung «Entartete Musik»

Frauen als Motor der Marktdemonstrationen in der Schweiz während des Kriegsjahres 1916

  • Weiterlesen über Frauen als Motor der Marktdemonstrationen in der Schweiz während des Kriegsjahres 1916

Lohnstarrheit und Beschäftigung im 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Lohnstarrheit und Beschäftigung im 19. Jahrhundert

Die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank in den Jahren 1907-1929

  • Weiterlesen über Die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank in den Jahren 1907-1929

Spätabsolutistisches Krisenmanagement. Die Naturforschende Gesellschaft in Zürich im Spannungsfeld von arbeitender Geselligkeit und staatlicher Funktionalisierung

  • Weiterlesen über Spätabsolutistisches Krisenmanagement. Die Naturforschende Gesellschaft in Zürich im Spannungsfeld von arbeitender Geselligkeit und staatlicher Funktionalisierung

Lateinamerikas Import an Rüstungsgütern. Eine polit-ökonomische Analyse

  • Weiterlesen über Lateinamerikas Import an Rüstungsgütern. Eine polit-ökonomische Analyse

Geschichte des Reisens und Lesens im Zeitalter der Industrialisierung. Der deutsche Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandel im internationalen Vergleich

  • Weiterlesen über Geschichte des Reisens und Lesens im Zeitalter der Industrialisierung. Der deutsche Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandel im internationalen Vergleich
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • nächste Seite
  • neueste