Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Vergegenwärtigen und verkünden. Zur Kulturalität von Authentizitätsinszenierungen in Fernsehnachrichten

  • Weiterlesen über Vergegenwärtigen und verkünden. Zur Kulturalität von Authentizitätsinszenierungen in Fernsehnachrichten

Appenzeller Volksmusik: Schienbeintritte und Blumensträusse

  • Weiterlesen über Appenzeller Volksmusik: Schienbeintritte und Blumensträusse

Il ritorno amaro. Mobilità occupazionale femminile tra svalorizzazione e «patologie sociali» (XIX–XX secolo)

  • Weiterlesen über Il ritorno amaro. Mobilità occupazionale femminile tra svalorizzazione e «patologie sociali» (XIX–XX secolo)

Historical climatology and its contribution to climate reconstruction in Europe

  • Weiterlesen über Historical climatology and its contribution to climate reconstruction in Europe

Versetzt. Restaurierung als Entortung in Stifters «Nachsommer»

  • Weiterlesen über Versetzt. Restaurierung als Entortung in Stifters «Nachsommer»

(Ver-)Führung durch Scharniere. Zur Instrumentalisierung kleinformatiger Klappbilder in der Passionsmeditation

  • Weiterlesen über (Ver-)Führung durch Scharniere. Zur Instrumentalisierung kleinformatiger Klappbilder in der Passionsmeditation

Lesepraktiken, Ostentationsakte und Traditionsbildung am Beispiel der Freiburger Handfeste

  • Weiterlesen über Lesepraktiken, Ostentationsakte und Traditionsbildung am Beispiel der Freiburger Handfeste

Hören – eine entwicklungspsychologische Perspektive

  • Weiterlesen über Hören – eine entwicklungspsychologische Perspektive

Johann Caspar Scheuchzer (1702–1729) und die Herausgabe der History of Japan von Engelbert Kaempfer

  • Weiterlesen über Johann Caspar Scheuchzer (1702–1729) und die Herausgabe der History of Japan von Engelbert Kaempfer

Donner und Donnerwort. Zur akustischen Wahrnehmung der Natur in der Frühen Neuzeit.

  • Weiterlesen über Donner und Donnerwort. Zur akustischen Wahrnehmung der Natur in der Frühen Neuzeit.

Les discours sur l’«anormalité» comme vecteurs d’inégalités. Histoire des conceptions du handicap depuis le XIXe siècle

  • Weiterlesen über Les discours sur l’«anormalité» comme vecteurs d’inégalités. Histoire des conceptions du handicap depuis le XIXe siècle

1968 in Italien und der Bundesrepublik Deutschland

  • Weiterlesen über 1968 in Italien und der Bundesrepublik Deutschland

Im Namen der nationalen Sicherheit. Sicherheitsbedenken und Migrationspolitik in Grossbritannien während des frühen 20. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Im Namen der nationalen Sicherheit. Sicherheitsbedenken und Migrationspolitik in Grossbritannien während des frühen 20. Jahrhunderts

Vom Bohlenständerbau zum Jugendstilhaus – ein Gang durch die Baugeschichte

  • Weiterlesen über Vom Bohlenständerbau zum Jugendstilhaus – ein Gang durch die Baugeschichte

Warum die Psychoanalyse keine Gefühlstheorie hat

  • Weiterlesen über Warum die Psychoanalyse keine Gefühlstheorie hat

L’artiste, l’image et l’écriture. Approches épigraphiques

  • Weiterlesen über L’artiste, l’image et l’écriture. Approches épigraphiques

Zwischen Blasphemie und Wunderheilung. Zur medialen Inszenierung von Medizin am Beispiel des Klonens

  • Weiterlesen über Zwischen Blasphemie und Wunderheilung. Zur medialen Inszenierung von Medizin am Beispiel des Klonens

Intimität und mediale Öffentlichkeit: Kein Gegensatz mehr?

  • Weiterlesen über Intimität und mediale Öffentlichkeit: Kein Gegensatz mehr?

Bergwelt-Pferde. Hybridwesen unter Tage

  • Weiterlesen über Bergwelt-Pferde. Hybridwesen unter Tage

Le pardon de la partie offensée ou le statut d'un discours moral, religieux et juridique sur l'homicide dans l'Espagne des XIIe te XVIIIe siècles

  • Weiterlesen über Le pardon de la partie offensée ou le statut d'un discours moral, religieux et juridique sur l'homicide dans l'Espagne des XIIe te XVIIIe siècles

Die Reichslegaten Kaiser Friedrichs II.

  • Weiterlesen über Die Reichslegaten Kaiser Friedrichs II.

Grèves et usage de la peur des rouges au début du XXe siècle à Genève. La traque des «pêcheurs en eaux troubles»

  • Weiterlesen über Grèves et usage de la peur des rouges au début du XXe siècle à Genève. La traque des «pêcheurs en eaux troubles»

«Die Zukunft ist errechenbar …»

  • Weiterlesen über «Die Zukunft ist errechenbar …»

«Traumatische» Erfahrungen und Generationendiskurs

  • Weiterlesen über «Traumatische» Erfahrungen und Generationendiskurs

La médecine dans la correspondance. Pratiques, problèmes et perception de la maladie à travers la correspondance de médecins suisses durant l’époque moderne

  • Weiterlesen über La médecine dans la correspondance. Pratiques, problèmes et perception de la maladie à travers la correspondance de médecins suisses durant l’époque moderne

39 Jahre am Hof zweier Zaren. Florian Gille in St. Petersburg und in der Eremitage (1825–1864)

  • Weiterlesen über 39 Jahre am Hof zweier Zaren. Florian Gille in St. Petersburg und in der Eremitage (1825–1864)

The Memory. Eine Bildersammlung aus dem Archiv des UNHCR

  • Weiterlesen über The Memory. Eine Bildersammlung aus dem Archiv des UNHCR

The Economics of War and Economic Warfare, 1914–1945

  • Weiterlesen über The Economics of War and Economic Warfare, 1914–1945

Gelehrter Besuch. Johann Friedrich von Uffenbach und die Zürcher Sammlungen im Jahr 1714

  • Weiterlesen über Gelehrter Besuch. Johann Friedrich von Uffenbach und die Zürcher Sammlungen im Jahr 1714

Poésie hagiographique et didactique de la poésie

  • Weiterlesen über Poésie hagiographique et didactique de la poésie
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • nächste Seite
  • neueste