Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Register des Imaginären. Die Erfindungen von Heinrich B. in der Pflegeanstalt Rheinau aus den Jahren 1913–1926

  • Weiterlesen über Register des Imaginären. Die Erfindungen von Heinrich B. in der Pflegeanstalt Rheinau aus den Jahren 1913–1926

Les rubaniers stéphanois et la «référence» bâloise, 18e–20e siècles

  • Weiterlesen über Les rubaniers stéphanois et la «référence» bâloise, 18e–20e siècles

Max Wehrli zum Gedenken

  • Weiterlesen über Max Wehrli zum Gedenken

Les attachés culturels. Des intellectuels à la croisée des chemins

  • Weiterlesen über Les attachés culturels. Des intellectuels à la croisée des chemins

Russische Studentin trifft Schweizer Studenten: Die Medizinische Fakultät als intergeschlechtlicher und interkultureller Begegnungsort

  • Weiterlesen über Russische Studentin trifft Schweizer Studenten: Die Medizinische Fakultät als intergeschlechtlicher und interkultureller Begegnungsort

Alterität, Aura, Präsenz. Mediale Konstellationen bei Hofmannsthal, Musil und Benjamin

  • Weiterlesen über Alterität, Aura, Präsenz. Mediale Konstellationen bei Hofmannsthal, Musil und Benjamin

Die Zeit des Bildes. Das Bild zwischen Simultaneität und Sukzession

  • Weiterlesen über Die Zeit des Bildes. Das Bild zwischen Simultaneität und Sukzession

The Perfect Fit of the Futhark and the Imperfect Attestation of the Old English Runes

  • Weiterlesen über The Perfect Fit of the Futhark and the Imperfect Attestation of the Old English Runes

“… mieux citron que jamais”. Thelonious Monk plays “Body and Soul”

  • Weiterlesen über “… mieux citron que jamais”. Thelonious Monk plays “Body and Soul”

Steinbock und Murmeltier in Graubünden. Repräsentationen von der Romanik zur Romantik

  • Weiterlesen über Steinbock und Murmeltier in Graubünden. Repräsentationen von der Romanik zur Romantik

Das «Centre de Recherches Sonores» in Genf

  • Weiterlesen über Das «Centre de Recherches Sonores» in Genf

Filz – oder: We Are Family! Eine musikalisch-literarische Performance

  • Weiterlesen über Filz – oder: We Are Family! Eine musikalisch-literarische Performance

Neue Perspektiven und Institutionen zur Analyse eines alten Gegenstands. Die Landwirtschaft in der wirtschaftshistorischen Geschichtsschreibung

  • Weiterlesen über Neue Perspektiven und Institutionen zur Analyse eines alten Gegenstands. Die Landwirtschaft in der wirtschaftshistorischen Geschichtsschreibung

«Manchmal sprechen mich Nichtbehinderte an, das freut mich»

  • Weiterlesen über «Manchmal sprechen mich Nichtbehinderte an, das freut mich»

Inszenierungen der Affekte in der Oper

  • Weiterlesen über Inszenierungen der Affekte in der Oper

«Majors» gegen «Nischen». Über den Markt und die Geschmacksautobahn

  • Weiterlesen über «Majors» gegen «Nischen». Über den Markt und die Geschmacksautobahn

Die moralische Geografie des Pilgerwegs im Kreuzzugsbericht Odos von Deuil

  • Weiterlesen über Die moralische Geografie des Pilgerwegs im Kreuzzugsbericht Odos von Deuil

Fakten und Fiktion. Auf der Spurensuche

  • Weiterlesen über Fakten und Fiktion. Auf der Spurensuche

Ohne Furcht reisen, wohin man will. Römerlob und Reisewirklichkeit bei den Griechen des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr.

  • Weiterlesen über Ohne Furcht reisen, wohin man will. Römerlob und Reisewirklichkeit bei den Griechen des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr.

Eine archivische Bewertung der Politik und gesellschaftlicher Phänomene? Überlegungen zu möglichen Instrumentarien aus staatlicher und kommunaler Sicht

  • Weiterlesen über Eine archivische Bewertung der Politik und gesellschaftlicher Phänomene? Überlegungen zu möglichen Instrumentarien aus staatlicher und kommunaler Sicht

Midraschische Imagination und moderne Bildtheorie

  • Weiterlesen über Midraschische Imagination und moderne Bildtheorie

Berichterstatter, Aussenseiter und Gegenfigur des Tourismus. Josef Viktor Widmann, 1842–1911

  • Weiterlesen über Berichterstatter, Aussenseiter und Gegenfigur des Tourismus. Josef Viktor Widmann, 1842–1911

Stolpern und Unzulänglichkeiten. Interferenzen in Tanz-Rekonstruktionen

  • Weiterlesen über Stolpern und Unzulänglichkeiten. Interferenzen in Tanz-Rekonstruktionen

Noch (nicht) schreiben: Prekäre Kreation und Schreibanfänge in Kafkas Tagebüchern

  • Weiterlesen über Noch (nicht) schreiben: Prekäre Kreation und Schreibanfänge in Kafkas Tagebüchern

Habsburger und Burgenbau in den «Vorderen Landen»

  • Weiterlesen über Habsburger und Burgenbau in den «Vorderen Landen»

Eine ununterbrochene Erschütterung aller Zustände. Über die Erzählerin Patricia Highsmith

  • Weiterlesen über Eine ununterbrochene Erschütterung aller Zustände. Über die Erzählerin Patricia Highsmith

«Besser schreiben» gelernt – Heinrich Lees Erzähler

  • Weiterlesen über «Besser schreiben» gelernt – Heinrich Lees Erzähler

Die Auseinandersetzung um die Altersversorgung

  • Weiterlesen über Die Auseinandersetzung um die Altersversorgung

Niklaus Fuss: Vom Gehilfen zum Leiter der Akademie der Wissenschaften

  • Weiterlesen über Niklaus Fuss: Vom Gehilfen zum Leiter der Akademie der Wissenschaften

La «Swiss Attitude» au contact américain. Evolution d'une présence culturelle

  • Weiterlesen über La «Swiss Attitude» au contact américain. Evolution d'une présence culturelle
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • nächste Seite
  • neueste