Register des Imaginären. Die Erfindungen von Heinrich B. in der Pflegeanstalt Rheinau aus den Jahren 1913–1926
Russische Studentin trifft Schweizer Studenten: Die Medizinische Fakultät als intergeschlechtlicher und interkultureller Begegnungsort
Neue Perspektiven und Institutionen zur Analyse eines alten Gegenstands. Die Landwirtschaft in der wirtschaftshistorischen Geschichtsschreibung
Ohne Furcht reisen, wohin man will. Römerlob und Reisewirklichkeit bei den Griechen des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr.
Eine archivische Bewertung der Politik und gesellschaftlicher Phänomene? Überlegungen zu möglichen Instrumentarien aus staatlicher und kommunaler Sicht