Préparer l’insurrection: le réseau relationnel des <i>carbonari</i> lors de la conspiration de La Rochelle
Les «pauvres de Dieu» et les marchands-banquiers. La redistribution chez les Salviati de Londres (vers 1445–vers 1465)
Roland Kuhns phänomenologische und daseinsanalytische Arbeiten zu Ästhetik und künstlerischem Schaffen
Pourquoi se priver de copier? L’introduction d’un système suisse de brevets d’invention et de protection des dessins et modèles, 1876–1888
«Nata à maneggi & essercizii grandi»: Archduchess Maria Magdalena and Equestrian Entertainments in Florence, 1608–1625
Ökonomie der Gastlichkeit. Wirtschaftsbeziehungen und Deutungen des frühneuzeitlichen Professorenhaushalts
Wasser für die Stadt Salzburg. Vom Almkanal, von der Fürstenbrunner Wasserleitung und den Mühlen am Alterbach
La «patria» altrove. Quartieri, confraternite e corporazioni per salvaguardare l’identità (Ticino e città d’Italia, secc. XVI – XVIII)
Räumliche Verbannungen als Vorform der modernen Freiheitsstrafe? Überlegungen anhand von Beispielen aus dem Gebiet der Schweiz im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Résumé
Konservativer als die Halacha? Die Frau im Judentum und die Bat-Mizwa in Deutschschweizer Einheitsgemeinden