«You can see here the acme of modern progress». Popularisierung und Rezeption von Zeitwissen auf der «World’s Columbian Exposition» 1893 in Chicago
L’éducation des filles comme vecteur de coopération internationale. Un défi relevé par la Fédération internationale des femmes diplômées des universités (1919–1970)
Der moderne Gesellschafts- und Bundesvertrag. Steuerpolitik im Kontext von sozioökonomischem Wandel und föderalistischer Staatlichkeit
»Ich habe meine Landsleute sehr böse gemacht«. Max Frischs journalistische Anfänge bei der «Neuen Zürcher Zeitung»
La fondation du «Grand Stade»: de la triomphale retransmission en direct de la Coupe du monde 1954 et de ses avatars dans les pays membres de l’Eurovision (1954–1958)
Tollkühne Bobfahrten und Heidi jodelnd: Alpine Kultur in der Arena globaler Imaginationsräume. Aus dem Übersee-Programm des Schweizerischen Kurzwellendienstes
Familie, Fürsprache, Frieden? Überlegungen zur Interessenvertretung in der spätmittelalterlichen Herrschaft der Basler Bischöfe
Selbstbereicherung an kollektiven Ressourcen. «Eigennutz» als Leitmotiv politischer und sozialer Skandalisierung in der vormodernen Eidgenossenschaft