Kommunikationsmodelle im Vergleich: Überlegungen zur Konzeption und Rezeption spätmittelalterlicher Deckenmalereien
Die Einweisung von «Asozialen» in Konzentrationslager. Die «Aktion Arbeitsscheu Reich» und die kriminalpolizeiliche Praxis bei der Verhängung von Vorbeugungshaft
Antiquare, Pfahlbauten und die Entstehung der urgeschichtlichen Wissenschaft: Die nationale und internationale Ausstrahlung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich
Una riflessione sulle età della vita. La partecipazione alla guerra, l’idea di generazione, di gioventù e di vecchiaia nell’esperienza dei mutilati di guerra italiani
Die Bikutsi-«Macher». Die Rolle zweier kultureller Vermittler in der Etablierung von Bikutsi als Popularmusikgenre in Kamerun in den 1980er-Jahren
«Gold würde zu Blei». Strategien, Sachzwänge und Praktiken Spaniens bei der Begleichung der geschuldeten Pensionen Anfang des 17. Jahrhunderts
Blickwechsel, Perspektivenerweiterungen und Bedeutungsverschiebungen. Ein Praxisbericht zum Potenzial künstlerisch-ethnografischer Forschungsprojekte