Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

L’assassinat de Vorovsky et le procès Conradi

  • Weiterlesen über L’assassinat de Vorovsky et le procès Conradi

Verkehr und Wirtschaftsentwicklung in historischer Perspektive – Transport et développement économique en perspective historique

  • Weiterlesen über Verkehr und Wirtschaftsentwicklung in historischer Perspektive – Transport et développement économique en perspective historique

Zur Friedensbewegung in den 50er Jahren

  • Weiterlesen über Zur Friedensbewegung in den 50er Jahren

Krieg, Fremdheitserfahrung und Männlichkeit. Alterität und Identität in Feldpostbriefen indischer Soldaten des Ersten Weltkrieges

  • Weiterlesen über Krieg, Fremdheitserfahrung und Männlichkeit. Alterität und Identität in Feldpostbriefen indischer Soldaten des Ersten Weltkrieges

Die ersten Schweizer Juden als Medizinstudenten in Zürich – ein Weg aus der sozialen und geografischen Beengung

  • Weiterlesen über Die ersten Schweizer Juden als Medizinstudenten in Zürich – ein Weg aus der sozialen und geografischen Beengung

L’incognita alimentare: il nesso alimentazione-salute nel pensiero medico-scientifico dei secoli XVIII–XIX in area italo-austriaca

  • Weiterlesen über L’incognita alimentare: il nesso alimentazione-salute nel pensiero medico-scientifico dei secoli XVIII–XIX in area italo-austriaca

Johann Kaspar Horner als Astronom auf Krusensterns Weltumsegelung

  • Weiterlesen über Johann Kaspar Horner als Astronom auf Krusensterns Weltumsegelung

Privacy et raison d’Etat versus transparence et légitimité démocratique. Evolution et révolution en matière d’accès aux documents des Institutions de l’Union européenne 1983–2001

  • Weiterlesen über Privacy et raison d’Etat versus transparence et légitimité démocratique. Evolution et révolution en matière d’accès aux documents des Institutions de l’Union européenne 1983–2001

Welthandelshaus und «Swiss Firm». Die Firma Gebrüder Volkart während des Ersten Weltkrieges

  • Weiterlesen über Welthandelshaus und «Swiss Firm». Die Firma Gebrüder Volkart während des Ersten Weltkrieges

Wenn Hüllen zu Inhalten werden. Zur Bedeutung der Architektur am Zoologischen Museum der Universität Zürich

  • Weiterlesen über Wenn Hüllen zu Inhalten werden. Zur Bedeutung der Architektur am Zoologischen Museum der Universität Zürich

Bekanntes neu erzählen: in Versen. Bemerkungen zu zwei unedierten poetischen Bearbeitungen der Vita des heiligen Dionysius nach der Prosafassung Hilduins von Saint-Denis

  • Weiterlesen über Bekanntes neu erzählen: in Versen. Bemerkungen zu zwei unedierten poetischen Bearbeitungen der Vita des heiligen Dionysius nach der Prosafassung Hilduins von Saint-Denis

Wolfram von Eschenbach, Parzival

  • Weiterlesen über Wolfram von Eschenbach, Parzival

Die Einführung des Schweizerischen ZGB als Mittel zur Reform der Gesellschaft

  • Weiterlesen über Die Einführung des Schweizerischen ZGB als Mittel zur Reform der Gesellschaft

Von einfachster Konstruktion bis zu vollendeten Instrumenten. Eine Untersuchung von drei Schlüsseln

  • Weiterlesen über Von einfachster Konstruktion bis zu vollendeten Instrumenten. Eine Untersuchung von drei Schlüsseln

Ruswil/St. Gallen: Kein Jahr ohne Hagel

  • Weiterlesen über Ruswil/St. Gallen: Kein Jahr ohne Hagel

Pendler zwischen zwei Welten

  • Weiterlesen über Pendler zwischen zwei Welten

Pleroma. Über die Wahrnehmung von Einheit im harmonischen System Alexander Skrjabins

  • Weiterlesen über Pleroma. Über die Wahrnehmung von Einheit im harmonischen System Alexander Skrjabins

Geliehenes Wort. Fremdheit und Aneignung von Kirchenliedtexten

  • Weiterlesen über Geliehenes Wort. Fremdheit und Aneignung von Kirchenliedtexten

Verbrechensbekämpfung als Kulturarbeit. Das Projekt einer interkantonalen Verwahrungsanstalt in der Linthebene in den 1920er-Jahren

  • Weiterlesen über Verbrechensbekämpfung als Kulturarbeit. Das Projekt einer interkantonalen Verwahrungsanstalt in der Linthebene in den 1920er-Jahren

Israel in einem Jahrhundert der Ungewissheiten. Reflexionen über ein komplexes Thema / Israël dans un siècle d’incertitude. Réflexions sur un thème complexe

  • Weiterlesen über Israel in einem Jahrhundert der Ungewissheiten. Reflexionen über ein komplexes Thema / Israël dans un siècle d’incertitude. Réflexions sur un thème complexe

Elektrizität und «Fortschritt». Der Einfluss von Tourismus und städtischem Energiehunger auf die frühe Elektrifizierung in Graubünden

  • Weiterlesen über Elektrizität und «Fortschritt». Der Einfluss von Tourismus und städtischem Energiehunger auf die frühe Elektrifizierung in Graubünden

Die Querung der Alpen. Tunnelbau, Dienstleistungen und Geschlecht

  • Weiterlesen über Die Querung der Alpen. Tunnelbau, Dienstleistungen und Geschlecht

Afghanistan – Spuren der Hoffnung? Das Bildungswesen

  • Weiterlesen über Afghanistan – Spuren der Hoffnung? Das Bildungswesen

Bedecken, Beflecken, Beschwören. Präsenzeffekte in der Antigone des Sophokles

  • Weiterlesen über Bedecken, Beflecken, Beschwören. Präsenzeffekte in der Antigone des Sophokles

Sensibilisierung, Ausbreitung und Chronifizierung von Schmerz

  • Weiterlesen über Sensibilisierung, Ausbreitung und Chronifizierung von Schmerz

Der Wandel des Schweizer Kunstmarkts in den 1930er- und 40er-Jahren. Voraussetzungen und Folgen einer internationalen Neuordnung

  • Weiterlesen über Der Wandel des Schweizer Kunstmarkts in den 1930er- und 40er-Jahren. Voraussetzungen und Folgen einer internationalen Neuordnung

Amoralischer Opportunist oder tragischer Antiheld? Sir Oswald Mosley und der britische Faschismus im Spiegel der Geschichtsschreibung

  • Weiterlesen über Amoralischer Opportunist oder tragischer Antiheld? Sir Oswald Mosley und der britische Faschismus im Spiegel der Geschichtsschreibung

Raumkonzeptionen der spätmittelalterlichen Stadt. Zur Verortung von Gericht, Kanzlei und Archiv im Stadtraum

  • Weiterlesen über Raumkonzeptionen der spätmittelalterlichen Stadt. Zur Verortung von Gericht, Kanzlei und Archiv im Stadtraum

Ein gelehrter Chirurg

  • Weiterlesen über Ein gelehrter Chirurg

Dieu et ses saints devant la justice neuchâteloise (1535–1537)

  • Weiterlesen über Dieu et ses saints devant la justice neuchâteloise (1535–1537)
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • nächste Seite
  • neueste