Ein Nonkonformist als Wohltäter. Religiöse und soziale Spuren Karl Josef von Campagnes (1751–1833) im Zürcher Oberland
Von Gailingen nach Winterthur: Das religiöse Leben im Umbruch vom Dorf in die Stadt und die Anfänge der Gemeinde
Von der Kindbettstube zur Gebäranstalt. Zum Wandel von Geburt und Wochenbettpflege im neuzeitlichen Regensburg
Power Politics, Prejudice, Protest and Propaganda: a Reassessment of the German Role in the Armenian Genocide of WWI
«Warum in die Ferne schweifen?» Deutsche Lehrerinnen auf dem (ausser)europäischen Arbeitsmarkt um 1900
Die Liberalisierung der Telekommunikation. Zum Stand des Schweizer Telekommunikationsmarktes im Jahr 2002
Du fond des vallées aux sommets. Les villes précoloniales de l'Himachal et l'impact de la domination britannique sur la croissance urbaine
«Uniformierte Schädlinge». Die alten technischen Spezialisten und die Kulturrevolution in der Sowjetunion, 1928–1931
Die Herren von Bonstetten. Adlige Selbstbehauptung und Anpassung im Bannkreis von Habsburg und Zürich
Die Begegnung mit der «Zivilisation des Selbstberichts». Ausländische Parteikader in der Sowjetunion der 1930er-Jahre