Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Als Kulakenkind in Sowjetrussland. Bearbeitet von Carsten Goehrke

  • Weiterlesen über Als Kulakenkind in Sowjetrussland. Bearbeitet von Carsten Goehrke

Die Arge Alpen-Adria in der Zeit ihrer Gründung 1974–1978 (nach steirischen Quellen)

  • Weiterlesen über Die Arge Alpen-Adria in der Zeit ihrer Gründung 1974–1978 (nach steirischen Quellen)

Auf den Spuren der Männer in einem Frauenberuf – weshalb die Krankenpflege weiblich ist

  • Weiterlesen über Auf den Spuren der Männer in einem Frauenberuf – weshalb die Krankenpflege weiblich ist

«Der Dracula der Medizintechnik». Das künstliche Herz als therapeutische Technik für kardiovaskulare Krankheiten

  • Weiterlesen über «Der Dracula der Medizintechnik». Das künstliche Herz als therapeutische Technik für kardiovaskulare Krankheiten

Temps sacré et activités profanes. L‘action du Consistoire de Lausanne pour le respect du Sabbat (1754-1791)

  • Weiterlesen über Temps sacré et activités profanes. L‘action du Consistoire de Lausanne pour le respect du Sabbat (1754-1791)

Kirchenmusik zwischen barocker Religiosität und politischer Repräsentation. Die Musikkultur des 17. und 18. Jahrhunderts im Stift Beromünster

  • Weiterlesen über Kirchenmusik zwischen barocker Religiosität und politischer Repräsentation. Die Musikkultur des 17. und 18. Jahrhunderts im Stift Beromünster

Europäische Kolonialpolitik und Urbanisierung im Himalaja des 19. Jahrhunderts. Das Beispiel Kaschmir

  • Weiterlesen über Europäische Kolonialpolitik und Urbanisierung im Himalaja des 19. Jahrhunderts. Das Beispiel Kaschmir

Les affinités économiques et le bon usage du diagnostic conjoncturel en Suisse, 1932–1947

  • Weiterlesen über Les affinités économiques et le bon usage du diagnostic conjoncturel en Suisse, 1932–1947

Dokument / Document: Marie Julienne de Nucé, die Politik und die Religion. Elemente einer weiblichen Machtstrategie

  • Weiterlesen über Dokument / Document: Marie Julienne de Nucé, die Politik und die Religion. Elemente einer weiblichen Machtstrategie

«Mit erbs und smalz, als gewonlich ist». Adlige Inszenierung um 1360 in Stein am Rhein

  • Weiterlesen über «Mit erbs und smalz, als gewonlich ist». Adlige Inszenierung um 1360 in Stein am Rhein

Imitation und Innovation: Johann Sebastian Clais und die Winterthurer Frühindustrialisierung

  • Weiterlesen über Imitation und Innovation: Johann Sebastian Clais und die Winterthurer Frühindustrialisierung

Ungleiche Brüder. Die Systeme Hitlers und Stalins im Vergleich

  • Weiterlesen über Ungleiche Brüder. Die Systeme Hitlers und Stalins im Vergleich

Die Macht des Schweigens. Historische Wahrheit – ein vernachlässigtes psychoanalytisches Konzept

  • Weiterlesen über Die Macht des Schweigens. Historische Wahrheit – ein vernachlässigtes psychoanalytisches Konzept

Perspektiven der Gerechtigkeit: Welches Frauenbild steht hinter der Rechtsordnung?

  • Weiterlesen über Perspektiven der Gerechtigkeit: Welches Frauenbild steht hinter der Rechtsordnung?

«Mannweiber» im Spannungsfeld zwischen Frauenemanzipation und bürgerlicher Gesellschaft 1870 bis 1914

  • Weiterlesen über «Mannweiber» im Spannungsfeld zwischen Frauenemanzipation und bürgerlicher Gesellschaft 1870 bis 1914

L'historien, le son et l'image. Le calypso comme source de l'histoire sociale antillaise

  • Weiterlesen über L'historien, le son et l'image. Le calypso comme source de l'histoire sociale antillaise

Die Moral der Politik - die Gegenmoral der Strasse. Die Ambivalenz von Öffentlichkeit am Beispiel eines Sexskandals in der bernischen Regenerationszeit

  • Weiterlesen über Die Moral der Politik - die Gegenmoral der Strasse. Die Ambivalenz von Öffentlichkeit am Beispiel eines Sexskandals in der bernischen Regenerationszeit

Der politische Austausch im Ausgang der Krise nach dem Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Der politische Austausch im Ausgang der Krise nach dem Ersten Weltkrieg

Une biographie de banquier: l'exemple de Leopold Dubois, président de la Société de Banque Suisse (1859-1928)

  • Weiterlesen über Une biographie de banquier: l'exemple de Leopold Dubois, président de la Société de Banque Suisse (1859-1928)

«Feine Unterschiede auf dem Dorf». Zur Analyse der Sozialstruktur der ländlichen Gesellschaft im schweizerischen Kornland des Ancien régime

  • Weiterlesen über «Feine Unterschiede auf dem Dorf». Zur Analyse der Sozialstruktur der ländlichen Gesellschaft im schweizerischen Kornland des Ancien régime

«Mexikanische» Luftabwehrkanonen für Republikspanien

  • Weiterlesen über «Mexikanische» Luftabwehrkanonen für Republikspanien

Bewegter Stillstand. Die Erzeugung virtueller Immobilität als Voraussetzung physischer Mobilität im Massenverkehr

  • Weiterlesen über Bewegter Stillstand. Die Erzeugung virtueller Immobilität als Voraussetzung physischer Mobilität im Massenverkehr

The European Educational Journey of the Italian Engineer Giovanni Battista Pirelli (1870–1871). Considerations on the Swiss Experience

  • Weiterlesen über The European Educational Journey of the Italian Engineer Giovanni Battista Pirelli (1870–1871). Considerations on the Swiss Experience

Neue Funde zur Sachkultur des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit aus dem Mühlberg-Ensemble in Kempten, Allgäu

  • Weiterlesen über Neue Funde zur Sachkultur des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit aus dem Mühlberg-Ensemble in Kempten, Allgäu

«Die alten verkehrten Auffassungen». Richtungsstreit und Geschlechterbilder in schweizerischen Militärzeitungen zwischen 1930 und 1939

  • Weiterlesen über «Die alten verkehrten Auffassungen». Richtungsstreit und Geschlechterbilder in schweizerischen Militärzeitungen zwischen 1930 und 1939

Intranet: une opportunité à saisir pour les archivistes

  • Weiterlesen über Intranet: une opportunité à saisir pour les archivistes

«Wache auf und lies S». Zur Tradierung von Nationalstereotypen in europäischen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über «Wache auf und lies S». Zur Tradierung von Nationalstereotypen in europäischen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts

Innovationen bei Handel und Produktion von Seide in der Schweiz und im Reich, 16.–18. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Innovationen bei Handel und Produktion von Seide in der Schweiz und im Reich, 16.–18. Jahrhundert

Vom 13. bis 15. Jahrhundert: die Etablierung der provenzalischen Transhumanz

  • Weiterlesen über Vom 13. bis 15. Jahrhundert: die Etablierung der provenzalischen Transhumanz

Zentrale Orte der St. Galler Klosterherrschaft im hohen und späten Mittelalter

  • Weiterlesen über Zentrale Orte der St. Galler Klosterherrschaft im hohen und späten Mittelalter
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • nächste Seite
  • neueste