Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Im Windschatten der Globalisierung. Ethnologische Perspektiven auf den Diskurs um «entleerte Räume» und die Bedeutung von Arbeit im ländlichen Raum

  • Weiterlesen über Im Windschatten der Globalisierung. Ethnologische Perspektiven auf den Diskurs um «entleerte Räume» und die Bedeutung von Arbeit im ländlichen Raum

Image, Identifikation und Wertschöpfung. Das touristische Interesse an lebendigen Traditionen aus Graubünden

  • Weiterlesen über Image, Identifikation und Wertschöpfung. Das touristische Interesse an lebendigen Traditionen aus Graubünden

Waldnutzungskonflikte und nachhaltige Waldbewirtschaftung in Tirol vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Waldnutzungskonflikte und nachhaltige Waldbewirtschaftung in Tirol vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert

Gendarme ­suisse, une carrière civile ou militaire? L’apport des Suisses de l’étranger dans l’interprétation de la «militarité» de la fonction policière (fin XIXe – début XXe s.)

  • Weiterlesen über Gendarme ­suisse, une carrière civile ou militaire? L’apport des Suisses de l’étranger dans l’interprétation de la «militarité» de la fonction policière (fin XIXe – début XXe s.)

Hösslis «Stimmen und Zeugen» und der Homo-Kanon

  • Weiterlesen über Hösslis «Stimmen und Zeugen» und der Homo-Kanon

Dienstmädchen und Mordgeselle. Ein Küchenlied des 19. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Dienstmädchen und Mordgeselle. Ein Küchenlied des 19. Jahrhunderts

Seeking Sustainability

  • Weiterlesen über Seeking Sustainability

150 Jahre Strafanstalt Lenzburg. Elemente eines Darstellungsmodells – ein Werkstattbericht. Résumé

  • Weiterlesen über 150 Jahre Strafanstalt Lenzburg. Elemente eines Darstellungsmodells – ein Werkstattbericht. Résumé

Auratisierung des Nordens. Die Pygmäen und die <i>Carta Marina</i> (1539) des Olaus Magnus

  • Weiterlesen über Auratisierung des Nordens. Die Pygmäen und die Carta Marina (1539) des Olaus Magnus

In <i>Schizogorsk</i>. Die zwiespältige Landschaft der Deutschschweizer Literatur

  • Weiterlesen über In Schizogorsk. Die zwiespältige Landschaft der Deutschschweizer Literatur

Vom Baumwollhandel zur Industrie – und zur Bildungsstadt

  • Weiterlesen über Vom Baumwollhandel zur Industrie – und zur Bildungsstadt

Alija von Schweizer Jüdinnen und Juden nach Israel

  • Weiterlesen über Alija von Schweizer Jüdinnen und Juden nach Israel

Sparen, finanzieren, absichern – Banken und Versicherungen

  • Weiterlesen über Sparen, finanzieren, absichern – Banken und Versicherungen

ComputerKunstGeschichte Schweiz

  • Weiterlesen über ComputerKunstGeschichte Schweiz

»Lehrtheater für die Schweiz«. Bärfuss’ Brecht-Brechungen

  • Weiterlesen über »Lehrtheater für die Schweiz«. Bärfuss’ Brecht-Brechungen

Ce qui dort dans les cartons

  • Weiterlesen über Ce qui dort dans les cartons

<i>Islendingasaga</i> – couple romance – exemplum: <i>Víglundar saga</i> and the mediality of the <i>söguöld</i>

  • Weiterlesen über Islendingasaga – couple romance – exemplum: Víglundar saga and the mediality of the söguöld

Die Synagogen Berns

  • Weiterlesen über Die Synagogen Berns

Formen institutionalisierter Unfreiheit in Siam. Historische Semantik und gesellschaftliche Praxis (16.–19. Jahrhundert)

  • Weiterlesen über Formen institutionalisierter Unfreiheit in Siam. Historische Semantik und gesellschaftliche Praxis (16.–19. Jahrhundert)

Bronze Age Tattoos: Sympathetic Magic or Decoration?

  • Weiterlesen über Bronze Age Tattoos: Sympathetic Magic or Decoration?

Fotostrecke: Dürrenmatts verwunschene Orte

  • Weiterlesen über Fotostrecke: Dürrenmatts verwunschene Orte

Auf die Plätze, fertig … Tanz! Tanzvermittlung im universitären Sportkontext

  • Weiterlesen über Auf die Plätze, fertig … Tanz! Tanzvermittlung im universitären Sportkontext

Antiziganismus in den Medien am Beispiel der Berichterstattung über «Roma» im Occupy-Camp in Frankfurt im Jahr 2012

  • Weiterlesen über Antiziganismus in den Medien am Beispiel der Berichterstattung über «Roma» im Occupy-Camp in Frankfurt im Jahr 2012

Ruhe im Krieg – Unsicherheit danach: Die Situation an der Landesgrenze in Rafz

  • Weiterlesen über Ruhe im Krieg – Unsicherheit danach: Die Situation an der Landesgrenze in Rafz

Zwei Schweizer Autoren zum Ersten Weltkrieg: Kriegserfahrung und Schreiben bei Blaise Cendrars und Meinrad Inglin

  • Weiterlesen über Zwei Schweizer Autoren zum Ersten Weltkrieg: Kriegserfahrung und Schreiben bei Blaise Cendrars und Meinrad Inglin

Die politischen Parteien – «Luzerner Volk besinne und bewähre dich!»

  • Weiterlesen über Die politischen Parteien – «Luzerner Volk besinne und bewähre dich!»

Divergences confessionnelles et convergences professionnelles. Les négociants protestants du Dauphiné, de l’Ancien Régimeà la Restauration

  • Weiterlesen über Divergences confessionnelles et convergences professionnelles. Les négociants protestants du Dauphiné, de l’Ancien Régimeà la Restauration

«Die Wasserkraft dem Volk!» Der Kampf um den Bau des Elektrizitätswerks in Nidwalden in den 1930er-Jahren

  • Weiterlesen über «Die Wasserkraft dem Volk!» Der Kampf um den Bau des Elektrizitätswerks in Nidwalden in den 1930er-Jahren

Neuer Auftrag für Gus (1968/1983)

  • Weiterlesen über Neuer Auftrag für Gus (1968/1983)

Schützenfestreden bei Gotthelf, Keller und Inglin. Öffentliche Rede und literarische Tradition

  • Weiterlesen über Schützenfestreden bei Gotthelf, Keller und Inglin. Öffentliche Rede und literarische Tradition
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • nächste Seite
  • neueste