Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Und heute? Entwicklungen seit der Jahrtausendwende

  • Weiterlesen über Und heute? Entwicklungen seit der Jahrtausendwende

Gab es in der Schweiz eine neoliberale Wende? Ein Kommentar

  • Weiterlesen über Gab es in der Schweiz eine neoliberale Wende? Ein Kommentar

Braucht es Tugenden und/oder Institutionen?

  • Weiterlesen über Braucht es Tugenden und/oder Institutionen?

Population Dynamics in the South Alpine Area from the End of the Bronze Age until Romanization

  • Weiterlesen über Population Dynamics in the South Alpine Area from the End of the Bronze Age until Romanization

Aufstand gegen den Markt? (2011)

  • Weiterlesen über Aufstand gegen den Markt? (2011)

Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz seit 1990. Die wichtigsten Veränderungen und eine Analyse der Reformprozesse

  • Weiterlesen über Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz seit 1990. Die wichtigsten Veränderungen und eine Analyse der Reformprozesse

Zeitungsnachrichten und Zeitungsbetrieb im Werk Otto F. Walters oder Vom Journalisten zum Schriftsteller

  • Weiterlesen über Zeitungsnachrichten und Zeitungsbetrieb im Werk Otto F. Walters oder Vom Journalisten zum Schriftsteller

Sportlergrüsse nach Moskau. Ein Brief der Gesellschaft Schweiz–UdSSR aus dem frühen Kalten Krieg

  • Weiterlesen über Sportlergrüsse nach Moskau. Ein Brief der Gesellschaft Schweiz–UdSSR aus dem frühen Kalten Krieg

«D’autant plus déterminée qu’elle défend les plus vulnérables de tous.» Les débuts de l’Association genevoise des parents d’enfants infirmes moteurs cérébraux (années 1950–1970)

  • Weiterlesen über «D’autant plus déterminée qu’elle défend les plus vulnérables de tous.» Les débuts de l’Association genevoise des parents d’enfants infirmes moteurs cérébraux (années 1950–1970)

En mémoire de Peter Haber / In Gedenken an Peter Haber

  • Weiterlesen über En mémoire de Peter Haber / In Gedenken an Peter Haber

Folgen des EWR-Traumas (2013)

  • Weiterlesen über Folgen des EWR-Traumas (2013)

Die (typo)grafische Gestaltung von Texten. Moderation: Magnus Wieland

  • Weiterlesen über Die (typo)grafische Gestaltung von Texten. Moderation: Magnus Wieland

Die Verbreitung, Grösse und Oberflächenbearbeitung römischer Bronzestatuen in den Provinzen «Germania Inferior», «Germania Superior» und «Gallia Belgica» – ein Vorbericht

  • Weiterlesen über Die Verbreitung, Grösse und Oberflächenbearbeitung römischer Bronzestatuen in den Provinzen «Germania Inferior», «Germania Superior» und «Gallia Belgica» – ein Vorbericht

«Verkleinlichung aller Grösse». Heine und Marx über Staatsmänner nach Napoleon

  • Weiterlesen über «Verkleinlichung aller Grösse». Heine und Marx über Staatsmänner nach Napoleon

Winterthur – eine geschaffene Stadt mit älteren Wurzeln

  • Weiterlesen über Winterthur – eine geschaffene Stadt mit älteren Wurzeln

Suspense. Gedanken über meine Filmmusik

  • Weiterlesen über Suspense. Gedanken über meine Filmmusik

Instruktion der Zentrale (1951)

  • Weiterlesen über Instruktion der Zentrale (1951)

Josef Guttmann – Ein Pionier der Völkermordforschung

  • Weiterlesen über Josef Guttmann – Ein Pionier der Völkermordforschung

Ein Sommer voller lebendiger Traditionen. Vermarktung im Schweizer Tourismus

  • Weiterlesen über Ein Sommer voller lebendiger Traditionen. Vermarktung im Schweizer Tourismus

La télévision suisse et ses émigrants. «Riuniti per Natale» (1963–1974)

  • Weiterlesen über La télévision suisse et ses émigrants. «Riuniti per Natale» (1963–1974)

Frauen erinnern. Gender und Denkmalpolitik

  • Weiterlesen über Frauen erinnern. Gender und Denkmalpolitik

Auf der Suche nach der verlorenen Erzählung. Das Thema «Schweiz – Zweiter Weltkrieg» in Schule und Öffentlichkeit. Ergänzungen zu Regula Ludi

  • Weiterlesen über Auf der Suche nach der verlorenen Erzählung. Das Thema «Schweiz – Zweiter Weltkrieg» in Schule und Öffentlichkeit. Ergänzungen zu Regula Ludi

Vom Zauber des Lichts. Intermediale Lichtinszenierungen um 1900 und die ›auratische‹ Wirkung des Kinos

  • Weiterlesen über Vom Zauber des Lichts. Intermediale Lichtinszenierungen um 1900 und die ›auratische‹ Wirkung des Kinos

Gefangen und versklavt. Muslimische Sklaven aus der Seeschlacht von Lepanto in Rom

  • Weiterlesen über Gefangen und versklavt. Muslimische Sklaven aus der Seeschlacht von Lepanto in Rom

125 Jahre Philatelistenclub Winterthur

  • Weiterlesen über 125 Jahre Philatelistenclub Winterthur

Die Universität Bern als Wirkungsort und Durchgangsstätte jüdischer Philosophen

  • Weiterlesen über Die Universität Bern als Wirkungsort und Durchgangsstätte jüdischer Philosophen

Tanz erleben und sehen lernen. Tanzvermittlung im Kontext einer städtischen Kulturinstitution

  • Weiterlesen über Tanz erleben und sehen lernen. Tanzvermittlung im Kontext einer städtischen Kulturinstitution

Militärgewalt und das «revolutionäre» Gravitationszentrum Zürich 1917/18

  • Weiterlesen über Militärgewalt und das «revolutionäre» Gravitationszentrum Zürich 1917/18

Das multiple Ich. Arnolt Bronnens Autobiografie als später ›Spiegel-Text‹ zu seinem Freikorps-Heldenroman O. S.

  • Weiterlesen über Das multiple Ich. Arnolt Bronnens Autobiografie als später ›Spiegel-Text‹ zu seinem Freikorps-Heldenroman O. S.

Öffentliche Auseinandersetzungen – Aufbruch- und Protestbewegungen

  • Weiterlesen über Öffentliche Auseinandersetzungen – Aufbruch- und Protestbewegungen
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • nächste Seite
  • neueste