Von John Warren zu «Nip/Tuck». Ein Essay über Sakralisierung, Säkularisierung und Profanisierung der Chirurgie und die Wiederkehr des Ausgeschlossenen
Öffentliche Mittel für private CD-Produktionen. Darf die öffentliche Hand durch Unterstützung der Privatwirtschaft den Markt beeinflussen?
Spiegelwelten. Zur Funktion und Rezeption phantastischer Mythen bei Tove Jansson, C.S. Lewis und anderen
Wenn es an Pflegepersonal mangelt. Bildungs- und gesundheitspolitische Massnahmen in den 1950er- und 60er-Jahren
Differenze demografiche ed economiche nei comuni montani dell’Appennino abruzzese nel secondo dopoguerra (1951–2001)
«Der schauende und denkende Fremdling». Traditionslinien der literarischen Heimkehr bei Keller und Walser
Der Kolonialoffizier Max Knecht (1874–1954). Vom «Alleinherrscher am Kiwu» zum Vorkämpfer der kolonialrevisionistischen Bewegung in Freiburg i. B.
Zwei Bilder, eine Realität oder: eine Realität in zwei Bildern. Jüdische Gemeinschaften und Öffentlichkeit in der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges
Krisenerfahrungen, Lernprozesse und Bewältigungsstrategien. Die Ernährungskrise von 1917/18 als agrarpolitischer «Lehrmeister»
«diese amorphe Sache». Versuch einer Systematisierung der Streichungen in Rilkes Entwurfshandschrift zu den «Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge»
Unterschichten, Frauen, Ausländer. Zur Normalisierung von Differenz in Familientherapie und -beratung, BRD 1960–1990