Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

La tradizione orale tra etnografia e archivio. Tre temi di ricerca

  • Weiterlesen über La tradizione orale tra etnografia e archivio. Tre temi di ricerca

Historiker im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Moral: Die Konferenz in Basel – Versuch einer Einordnung und Bilanz

  • Weiterlesen über Historiker im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Moral: Die Konferenz in Basel – Versuch einer Einordnung und Bilanz

Zum Beieinander von Shoah und Völkermord an den Armeniern bei Armin T. Wenger

  • Weiterlesen über Zum Beieinander von Shoah und Völkermord an den Armeniern bei Armin T. Wenger

Des fruits communs aux groupements pastoraux. Constructions d’identités professionnelles

  • Weiterlesen über Des fruits communs aux groupements pastoraux. Constructions d’identités professionnelles

Die Schule der Nation und ihr Lehrplan. Männerleitbilder im Schweizer Militär 1939–1945

  • Weiterlesen über Die Schule der Nation und ihr Lehrplan. Männerleitbilder im Schweizer Militär 1939–1945

Strandurlaub als liminoider (Erfahrungs-)Raum der Moderne? Deutsche Seebäder im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Strandurlaub als liminoider (Erfahrungs-)Raum der Moderne? Deutsche Seebäder im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

«Es mag sein, dass nicht alle Musiker an Gott glauben; an Bach jedoch alle». Über einige Zusammenhänge zwischen Musik und Andacht

  • Weiterlesen über «Es mag sein, dass nicht alle Musiker an Gott glauben; an Bach jedoch alle». Über einige Zusammenhänge zwischen Musik und Andacht

Economie de montagne et industrialisation en Espagne. Le dépeuplement de la montagne aragonaise aux XIXe et XXe siècles

  • Weiterlesen über Economie de montagne et industrialisation en Espagne. Le dépeuplement de la montagne aragonaise aux XIXe et XXe siècles

Neuer Stadtadel im 15. Jahrhundert?

  • Weiterlesen über Neuer Stadtadel im 15. Jahrhundert?

Sulzer – eine Familiengeschichte

  • Weiterlesen über Sulzer – eine Familiengeschichte

Arbeit und Gerechtigkeit. Zur Neubestimmung des philosophischen Arbeitsbegriffs

  • Weiterlesen über Arbeit und Gerechtigkeit. Zur Neubestimmung des philosophischen Arbeitsbegriffs

Krise und Kontingenz. Deutschland und die Schweiz am Ende des Ersten Weltkriegs

  • Weiterlesen über Krise und Kontingenz. Deutschland und die Schweiz am Ende des Ersten Weltkriegs

Die Bäuerin als Landesnährmutter. Alltagsleben und Rolle der Bäuerinnen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges

  • Weiterlesen über Die Bäuerin als Landesnährmutter. Alltagsleben und Rolle der Bäuerinnen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges

Frankreich und Deutschland im Vergleich. Eisenbahnwesen im 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Frankreich und Deutschland im Vergleich. Eisenbahnwesen im 19. Jahrhundert

Ungleichgewichte im Bretton-Woods-System. Die Mitwirkung der Schweiz an der internationalen Währungsreform in den 1960er Jahren

  • Weiterlesen über Ungleichgewichte im Bretton-Woods-System. Die Mitwirkung der Schweiz an der internationalen Währungsreform in den 1960er Jahren

Verlassenschaftsinventare als Quelle zur alpinen Sachkultur

  • Weiterlesen über Verlassenschaftsinventare als Quelle zur alpinen Sachkultur

nformelle Politiknetzwerke und Innovation in der schweizerischen Kriegswirtschaft

  • Weiterlesen über nformelle Politiknetzwerke und Innovation in der schweizerischen Kriegswirtschaft

Schweizer Dialektologie und nationale Identität in den dreissiger Jahren

  • Weiterlesen über Schweizer Dialektologie und nationale Identität in den dreissiger Jahren

Materialising the City: Mapping in the Imaging and Imagining of Medieval Urban Spaces

  • Weiterlesen über Materialising the City: Mapping in the Imaging and Imagining of Medieval Urban Spaces

Übergänge ins Leben nach der Heimerziehung. Individuelle und professionelle Perspektiven

  • Weiterlesen über Übergänge ins Leben nach der Heimerziehung. Individuelle und professionelle Perspektiven

The Evolution of Vestibular Research, Diagnostics and Treatment at the University Hospital Zurich

  • Weiterlesen über The Evolution of Vestibular Research, Diagnostics and Treatment at the University Hospital Zurich

Literatur zum Thema / Comptes rendus thématiques

  • Weiterlesen über Literatur zum Thema / Comptes rendus thématiques

Monologe eines einsam Schaffenden. Auszüge aus Hermann Meiers Arbeitsheften

  • Weiterlesen über Monologe eines einsam Schaffenden. Auszüge aus Hermann Meiers Arbeitsheften

Allgemeine Buchbesprechungen / Comptes rendus généraux

  • Weiterlesen über Allgemeine Buchbesprechungen / Comptes rendus généraux

“Auto-Genocide” and the Cambodian Reign of Terror

  • Weiterlesen über “Auto-Genocide” and the Cambodian Reign of Terror

La formation des militants dans la clandestinité en Belgique (1940–1944): militants patriotes ou révolutionnaires?

  • Weiterlesen über La formation des militants dans la clandestinité en Belgique (1940–1944): militants patriotes ou révolutionnaires?

Gottfried Benn. Durch so viele Formen geschritten …

  • Weiterlesen über Gottfried Benn. Durch so viele Formen geschritten …

26/5 – 2/4 (2001/04)

  • Weiterlesen über 26/5 – 2/4 (2001/04)

Städte zwischen Ost und West. Eine vergleichende Bilanz

  • Weiterlesen über Städte zwischen Ost und West. Eine vergleichende Bilanz

Bürger machen? Das Scheitern der erleichterten Einbürgerung von Ausländern in der Stadt Zürich 1897–1905

  • Weiterlesen über Bürger machen? Das Scheitern der erleichterten Einbürgerung von Ausländern in der Stadt Zürich 1897–1905
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • nächste Seite
  • neueste