Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Trostlose Wissenschaft, schreckliches Leben. Adalbert Stifter und Edgar Allan Poe

  • Weiterlesen über Trostlose Wissenschaft, schreckliches Leben. Adalbert Stifter und Edgar Allan Poe

Lesezeichen. Zur Einrichtung höfischer Romane als Lesetexte am Beispiel des französischen und des deutschen Parzivaldrucks

  • Weiterlesen über Lesezeichen. Zur Einrichtung höfischer Romane als Lesetexte am Beispiel des französischen und des deutschen Parzivaldrucks

Umverteilung durch Steuern? Ein Beitrag zur «Fiscal Welfare» in der Schweiz

  • Weiterlesen über Umverteilung durch Steuern? Ein Beitrag zur «Fiscal Welfare» in der Schweiz

Entre unité et fragmentation: le mouvement néo-féministe en Suisse et l’enjeu de sa coordination nationale (1970–1980)

  • Weiterlesen über Entre unité et fragmentation: le mouvement néo-féministe en Suisse et l’enjeu de sa coordination nationale (1970–1980)

«Ist er anders als ihr?» – «Ja, er trägt eine Brille!»

  • Weiterlesen über «Ist er anders als ihr?» – «Ja, er trägt eine Brille!»

Orchestrierung der Gefühle

  • Weiterlesen über Orchestrierung der Gefühle

Musik von innen her empfinden und verstehen. Einsichten aus Susanne K. Langers Kunstphilosophie

  • Weiterlesen über Musik von innen her empfinden und verstehen. Einsichten aus Susanne K. Langers Kunstphilosophie

De la barbarie asiatique à l’horrible modernité: images de l’URSS et des Soviétiques dans la presse genevoise (1918–1933)

  • Weiterlesen über De la barbarie asiatique à l’horrible modernité: images de l’URSS et des Soviétiques dans la presse genevoise (1918–1933)

Regards sur la gestion judiciaire de l'amour entre hommes dans le canton de Neuchâtel au début du XXe siècle

  • Weiterlesen über Regards sur la gestion judiciaire de l'amour entre hommes dans le canton de Neuchâtel au début du XXe siècle

Der Freiheitsbaum. Ein Maibrauch im sozialen Wandel der bürgerlichen Revolution

  • Weiterlesen über Der Freiheitsbaum. Ein Maibrauch im sozialen Wandel der bürgerlichen Revolution

Kriegsgegnerinnen und «liederliche Frauenzimmer»

  • Weiterlesen über Kriegsgegnerinnen und «liederliche Frauenzimmer»

Bildungsbiografien: Erzähltes Lernen. Aspekte aus der Innensicht akademische Karrieren von Frauen

  • Weiterlesen über Bildungsbiografien: Erzähltes Lernen. Aspekte aus der Innensicht akademische Karrieren von Frauen

Opus geminum: Zwillingsrede oder Kontrastprogramm?

  • Weiterlesen über Opus geminum: Zwillingsrede oder Kontrastprogramm?

La taille et le goitre, deux maux endémiques des Alpes – contrastes sociaux et géographiques

  • Weiterlesen über La taille et le goitre, deux maux endémiques des Alpes – contrastes sociaux et géographiques

Ein Leben für die Fabrik. Erinnerungen von Ernst Thalmann

  • Weiterlesen über Ein Leben für die Fabrik. Erinnerungen von Ernst Thalmann

La création de possibilités de travail dans le secteur des transports durant la Seconde Guerre mondiale. Un nouvel instrument économique et idéologique au service de l’industrie d’exportation?

  • Weiterlesen über La création de possibilités de travail dans le secteur des transports durant la Seconde Guerre mondiale. Un nouvel instrument économique et idéologique au service de l’industrie d’exportation?

Das andere Tier. Der Mensch im Zoologischen Museum

  • Weiterlesen über Das andere Tier. Der Mensch im Zoologischen Museum

Einige Aspekte der Scheidung in der Schweiz und in der Türkei

  • Weiterlesen über Einige Aspekte der Scheidung in der Schweiz und in der Türkei

Tösstal: Gemeinsam in die Schwerelosigkeit (Tauchen als pädagogische Arbeit)

  • Weiterlesen über Tösstal: Gemeinsam in die Schwerelosigkeit (Tauchen als pädagogische Arbeit)

Vom Glücksritter zum verantwortungsvollen Geschäftsmann

  • Weiterlesen über Vom Glücksritter zum verantwortungsvollen Geschäftsmann

Zwischen Tradition und Säkularisierung. Eine Bestandesaufnahme kirchenmusikalischer Befindlichkeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Zwischen Tradition und Säkularisierung. Eine Bestandesaufnahme kirchenmusikalischer Befindlichkeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Marché foncier, crédit et activités manufacturières dans les Alpes: le cas des vallées de la Lombardie orientale (XVIIIe–XIXe siècles)

  • Weiterlesen über Marché foncier, crédit et activités manufacturières dans les Alpes: le cas des vallées de la Lombardie orientale (XVIIIe–XIXe siècles)

De la charité à l'entreprise: les services de soins hospitaliers en Suisse romande (1880–1945)

  • Weiterlesen über De la charité à l'entreprise: les services de soins hospitaliers en Suisse romande (1880–1945)

Mit Stoffwechselspionen auf der Suche nach Krebszellen

  • Weiterlesen über Mit Stoffwechselspionen auf der Suche nach Krebszellen

Die sinnliche Präsenz der Dinge oder: die skeptische Versöhnung mit der Moderne durch den Film

  • Weiterlesen über Die sinnliche Präsenz der Dinge oder: die skeptische Versöhnung mit der Moderne durch den Film

Schmerz und Kunst. Frida Kahlo – Malerin der Schmerzen

  • Weiterlesen über Schmerz und Kunst. Frida Kahlo – Malerin der Schmerzen

Die Gründung des Grenzsanitätsdienstes im Jahr 1920 und die Pathologisierung des «Ostens»

  • Weiterlesen über Die Gründung des Grenzsanitätsdienstes im Jahr 1920 und die Pathologisierung des «Ostens»

Genetische Spuren der Polioviren und die Hoffnung auf eine Welt ohne Kinderlähmung

  • Weiterlesen über Genetische Spuren der Polioviren und die Hoffnung auf eine Welt ohne Kinderlähmung

Der Winterthurer Max Koller und das Erstarken des Antisemitismus während des Ersten Weltkriegs

  • Weiterlesen über Der Winterthurer Max Koller und das Erstarken des Antisemitismus während des Ersten Weltkriegs

Vom Umgang mit Tod und Sterben in der klinischen und häuslichen Krankenpflege des 19. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Vom Umgang mit Tod und Sterben in der klinischen und häuslichen Krankenpflege des 19. Jahrhunderts
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • nächste Seite
  • neueste