Josef Maria Camenzind


(1904–1984) wuchs in Gersau am Vierwaldstättersee in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Weg zum geweihten Priester führte über das Gymnasium des Instituts Bethlehem in Immensee und das Priesterseminar der Missionsgesellschaft in Wolhusen. Er blieb zeitlebens der Missionsgesellschaft Bethlehem, einer 1921 gegründeten Weltpriestergemeinschaft im Dienst der katholischen Mission, verbunden. Da er aus gesundheitlichen Gründen nicht China-Missionar werden konnte, blieb er als Redaktor, Regens, Generalrat, Religionslehrer und Studentenseelsorger im Mutterhaus in Immensee.

Eva Maurer


Dr. Phil., ist Historikerin mit Schwerpunkt russische und sowjetische Geschichte. Sie studierte und lehrte an den Universitäten Zürich, Münster und Fribourg. Heute leitet sie die Schweizerische Osteuropabibliothek SOB an der Universität Bern, wo sie auch regelmässig unterrichtet.

Jürg Huber


hat Schulmusik und Dirigieren an der Akademie für Schul- und Kirchenmusik Luzern sowie Musikwissenschaft, Musikethnologie und Medienlinguistik an der Universität Zürich studiert und unterrichtete an verschiedenen Gymnasien und Seminaren. Schwerpunkt seiner derzeitigen Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Hochschule Luzern ist die Schulmusik. Weiter unterrichtet er Musikgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern, arbeitet als Musik­journalist und ist als Ensembleleiter aktiv.

Suzanne Braga


Dr. med., Fachärztin für Medizinische Genetik in Bern, leistete Pionierarbeit für die Qualität der genetischen Beratung in der Schweiz und war jahrelang im Weiter- und Fortbildungsbereich Paar- und Familienberatung und -therapie mit Schwerpunkt medizinische Genetik und Pränataldiagnostik tätig.