Dieter Ringli


Dr., studierte Musikwissenschaft, Musikethnologie und Philosophie in Zürich und promovierte 2003 mit einer Dissertation über die Geschichte der Schweizer Volksmusik. Er arbeitete als Oberassistent am Ethnologischen Seminar der Universität Zürich, war dann Forschungsdozent für Musikgeschichte und Musik­ethnologie an der Musikhochschule Luzern und ist heute Dozent für Popästhetik, Musikethnologie und Forschungsmethodik an der Zürcher Hochschule der Künste. Daneben ist er mit dem Trio Drüdieter auch als Musiker im Bereich der neuen Volksmusik aktiv.

Daniela Zetti


ist PostDoc an der Professur für Technikgeschichte, ETH Zürich. Sie studierte allgemeine Geschichte an den Universitäten Mainz und Zürich. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört die Geschichte von Computern, Medien und Verwaltung.

Urs B. Leu


promovierter Historiker und Leiter der Abteilung Alte Drucke und Rara der Zentralbibliothek Zürich sowie Dozent für Buchgeschichte. Seine Hauptinteressen gelten der frühneuzeitlichen Buch-, Kirchen- und Wissenschaftsgeschichte.