Institutionnalisation de la distinction «hautes terres-basses terres», entre domination et résistance
«Bedingungslose Abschaffung der Erziehungs-, Rettungs-, Zwangserziehungsanstalten und Waisenhäuser». C. A. Loosli und das Verdingwesen
Koloniale Fantasien made in Austria. Koloniale Afrikarepräsentationen im österreichischen Nationalrat am Wendepunkt zum Postkolonialismus, 1955–1965
Berge aus Eis, Blicke von aussen. Zur Kulturgeschichte der vormodernen Schweiz in der Beobachtung eines Grenzgängers
Verfolgte Unschuld? Weltkrieg und Holocaust als Bezugspunkte der moralischen und politischen Sozialisation von Schweizer Jugendlichen
Kälte, Krieg und Hunger: Krisen im 15. Jahrhundert in den burgundischen Niederlanden unter besonderer Berücksichtigung der Witterung
Verwalten statt regieren. Management kollektiver Ressourcen als Kerngeschäft von Verwaltung in der alten Eidgenossenschaft
Die Aufhebung der Sichtbarkeit. Der Schatz der Sancta Sanctorum und die Modi seiner visuellen Inszenierung
Régulation corporative, régulation économique du recrutement des communautés. L’exemple de la mercerie parisienne de 1680 à 1776
Niedergang und Verschuldung? Herausforderungen für die spätmittelalterlichen Konstanzer Bischöfe von Heinrich von Brandis bis Hugo von Hohenlandenberg