Alpenbilder. Der Berg im Spiegel religiöser Praxis am Beispiel von Votivbildern aus dem 19. Jahrhundert
Le «chalet suisse». La patrimonialisation d’un modèle architectural dans les stations d’altitude françaises depuis le XIXe siècle
«Ich bin jetzt ein Autor!» Kulturwissenschaftliche Fragestellungen an fiktionale Texte von Jugendlichen aus bildungsfernem Umfeld
msBildexegese und Sprachreflexion im Dienste der Kirchenreform. Predigten zum Fest Mariä Heimsuchung aus dem Umfeld des Prager Reformkreises und der domnikanischen Frühobservanz
Les conditions d’un transfert de technologie précoce. Le premier tramway électrique de Suisse entre Vevey et Montreux
Walter Matthias Diggelmann. Ein Linksintellektueller in der öffentlichen Kultur der Schweiz zwischen 1960 und 1980
Filz gibt warm. Macht stark. Und hält zusammen. Ganz ohne Cliquen, Klüngel und Seilschaften geht es nicht
Schreiben übers Improvisierte. Einige Beobachtungen und Anmerkungen und der Versuch, daraus keinen Schluss zu ziehen
Raumkonzepte und Inszenierung von Räumen in Helene Kottanners Bericht von der Geburt und Krönung des Ladislaus postumus