Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

«[W]ie durch ein umgekehrtes Opernglas». Charisma als nahe Ferne: Rudolf Borchardt besucht Benito Mussolini

  • Weiterlesen über «[W]ie durch ein umgekehrtes Opernglas». Charisma als nahe Ferne: Rudolf Borchardt besucht Benito Mussolini

Dillingen und Neresheim – an den Anfängen kyburgischer Geschichte

  • Weiterlesen über Dillingen und Neresheim – an den Anfängen kyburgischer Geschichte

Habitat et espace commercial. Le modèle architectural mixte des «petits grands magasins» Gonset, 1925–1970

  • Weiterlesen über Habitat et espace commercial. Le modèle architectural mixte des «petits grands magasins» Gonset, 1925–1970

Alfred Bürgin, 1927–2014

  • Weiterlesen über Alfred Bürgin, 1927–2014

Musik für Werbespots – 1965

  • Weiterlesen über Musik für Werbespots – 1965

«Helvetistan» – Erfolg für Stich oder Baker?

  • Weiterlesen über «Helvetistan» – Erfolg für Stich oder Baker?

The Experience of Genocide: Armenia 1915–16 and Romania 1941–42

  • Weiterlesen über The Experience of Genocide: Armenia 1915–16 and Romania 1941–42

Alt, verändert und lebendig – Tradition für Menschen vor Ort. «Gansabhauet» in Sursee

  • Weiterlesen über Alt, verändert und lebendig – Tradition für Menschen vor Ort. «Gansabhauet» in Sursee

«Eine Brücke zu fernen Brüdern». Das Wirken der Auslandschweizer Organisation (ASO) 1919–1939

  • Weiterlesen über «Eine Brücke zu fernen Brüdern». Das Wirken der Auslandschweizer Organisation (ASO) 1919–1939

«Ohne Unterschied jedem verwundeten Krieger helfen». Schweizer Krankenpflegerinnen in ausländischen Militärspitälern im Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über «Ohne Unterschied jedem verwundeten Krieger helfen». Schweizer Krankenpflegerinnen in ausländischen Militärspitälern im Ersten Weltkrieg

Gefängnisse der Schweiz. Ein Bildbeitrag

  • Weiterlesen über Gefängnisse der Schweiz. Ein Bildbeitrag

»Europa hat die Pace verloren«. Zur Auratisierung des Affektiven in Robert Müllers <i>Tropen</i>

  • Weiterlesen über »Europa hat die Pace verloren«. Zur Auratisierung des Affektiven in Robert Müllers Tropen

Zur Kenntlichkeit verfremden. Die Berndeutschtexte von Martin Frank

  • Weiterlesen über Zur Kenntlichkeit verfremden. Die Berndeutschtexte von Martin Frank

Kultur und Kunst

  • Weiterlesen über Kultur und Kunst

Der gelbe Riese – Die Schweizerische Post in Winterthur

  • Weiterlesen über Der gelbe Riese – Die Schweizerische Post in Winterthur

Virtues and vices: The <i>Fourth Grammatical Treatise</i>

  • Weiterlesen über Virtues and vices: The Fourth Grammatical Treatise

«Wahrhaftige Festung des Bundes». Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund in Bern

  • Weiterlesen über «Wahrhaftige Festung des Bundes». Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund in Bern

Una confraternita veneziana <i>per il riscatto degli schiavi</i> (1604–1797). La Scuola della Santissima Trinità in Santa Maria Formosa

  • Weiterlesen über Una confraternita veneziana per il riscatto degli schiavi (1604–1797). La Scuola della Santissima Trinità in Santa Maria Formosa

Roman Cosmetics Revisited: Facial Modification and Identity

  • Weiterlesen über Roman Cosmetics Revisited: Facial Modification and Identity

Forschendes Lernen in der kulturellen Bildung als ein Prinzip für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung

  • Weiterlesen über Forschendes Lernen in der kulturellen Bildung als ein Prinzip für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung

Unterstützung für junge Roma, Aschkhali und Ägypter im Kosovo. Strategien und Dilemmas einer spendenabhängigen NGO

  • Weiterlesen über Unterstützung für junge Roma, Aschkhali und Ägypter im Kosovo. Strategien und Dilemmas einer spendenabhängigen NGO

Das Kino während des Ersten Weltkriegs und die Ambivalenzen der Filmpropaganda

  • Weiterlesen über Das Kino während des Ersten Weltkriegs und die Ambivalenzen der Filmpropaganda

Vom Gefreiten zum Diktator. Hysterie, Medialität und Hypnose in Ernst Weiß’ Der Augenzeuge

  • Weiterlesen über Vom Gefreiten zum Diktator. Hysterie, Medialität und Hypnose in Ernst Weiß’ Der Augenzeuge

Landwirtschaft – Im Sog des Konsums

  • Weiterlesen über Landwirtschaft – Im Sog des Konsums

Ripopolamento alpino e riduzione delle disparità. Spunti per un approccio antropologico multiscalare

  • Weiterlesen über Ripopolamento alpino e riduzione delle disparità. Spunti per un approccio antropologico multiscalare

Lärmschutz, 1780

  • Weiterlesen über Lärmschutz, 1780

Nouvelle-Delhi: un «oiseau rare» (1969/2002)

  • Weiterlesen über Nouvelle-Delhi: un «oiseau rare» (1969/2002)

Quo vadis? Nouvelles perspectives pour l’histoire suisse

  • Weiterlesen über Quo vadis? Nouvelles perspectives pour l’histoire suisse

Vom Kellner zum Dichter. Das Wechselverhältnis von Tourismus und Literatur in Meinrad Inglins <i>Werner Amberg</i>

  • Weiterlesen über Vom Kellner zum Dichter. Das Wechselverhältnis von Tourismus und Literatur in Meinrad Inglins Werner Amberg

Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Karin Salm mit Mats Spillmann, Andri Hardmeier, Mirko Vaiz, Hans-Jürg Fehr: «Kulturförderung bedeutet immer auch Auswahl». Braucht die Kultur Leuchttürme?

  • Weiterlesen über Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Karin Salm mit Mats Spillmann, Andri Hardmeier, Mirko Vaiz, Hans-Jürg Fehr: «Kulturförderung bedeutet immer auch Auswahl». Braucht die Kultur Leuchttürme?
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • nächste Seite
  • neueste