Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Schrift – Bild – Sammlung – Karte. Medien geologischen Wissens in Stifters «Nachsommer»

  • Weiterlesen über Schrift – Bild – Sammlung – Karte. Medien geologischen Wissens in Stifters «Nachsommer»

«also sye geschen sein». Evangelienharmonie und Heil

  • Weiterlesen über «also sye geschen sein». Evangelienharmonie und Heil

Der «gpaur» als Leser. Lesevorgänge in Heinrich Wittenwilers «Ring» am Beispiel von Saichinkruogs Haushaltslehre

  • Weiterlesen über Der «gpaur» als Leser. Lesevorgänge in Heinrich Wittenwilers «Ring» am Beispiel von Saichinkruogs Haushaltslehre

Die Sinne des Tieres: ein neuer Ansatz im Tierschutz

  • Weiterlesen über Die Sinne des Tieres: ein neuer Ansatz im Tierschutz

Warum Daniel August Schwarzkopf (1738–1817) noch kein Gartenkünstler sein durfte. Zur Aufgabenverteilung der Hofgartenämter am Kasseler Hof

  • Weiterlesen über Warum Daniel August Schwarzkopf (1738–1817) noch kein Gartenkünstler sein durfte. Zur Aufgabenverteilung der Hofgartenämter am Kasseler Hof

«Wenn er aber Vogelfallen aufstellt, so bleibt er ein Fremder». Kategorien von Ungleichheit und Gleichheit im schweizerischen Assimilationsdiskurs 1919–1999

  • Weiterlesen über «Wenn er aber Vogelfallen aufstellt, so bleibt er ein Fremder». Kategorien von Ungleichheit und Gleichheit im schweizerischen Assimilationsdiskurs 1919–1999

Die Geschlechterbeziehungen im Fokus der 68er Bewegungen

  • Weiterlesen über Die Geschlechterbeziehungen im Fokus der 68er Bewegungen

Behinderung – eine Chance?

  • Weiterlesen über Behinderung – eine Chance?

Sport, Spiel, Geselligkeit und Interessenvertretung – das Vereinswesen

  • Weiterlesen über Sport, Spiel, Geselligkeit und Interessenvertretung – das Vereinswesen

Maske und Emotion im japanischen No-Spiel

  • Weiterlesen über Maske und Emotion im japanischen No-Spiel

«Ich will dir alles erzählen». Intimität zwischen Frau und Mann in Gottfried Kellers Sinngedicht und Arthur Schnitzlers Traumnovelle

  • Weiterlesen über «Ich will dir alles erzählen». Intimität zwischen Frau und Mann in Gottfried Kellers Sinngedicht und Arthur Schnitzlers Traumnovelle

Bassecourt, un camp spécial pour réfugiés communistes

  • Weiterlesen über Bassecourt, un camp spécial pour réfugiés communistes

Zur Wirkungsgeschichte des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz im 20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Zur Wirkungsgeschichte des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz im 20. Jahrhundert

«Wer sind wir?» Wandel der politischen Identität in der Schweiz 1840-1987

  • Weiterlesen über «Wer sind wir?» Wandel der politischen Identität in der Schweiz 1840-1987

Frauenverstand und Männerideologie. Der Erfolg der «Schweizer Frauen-Zeitung» im ausgehenden 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Frauenverstand und Männerideologie. Der Erfolg der «Schweizer Frauen-Zeitung» im ausgehenden 19. Jahrhundert

Erfahrung(en) des Aktivdienstes. Der Militärdienst 1939–1945 in der Schweiz: Erlebnisse, Deutungen, Erinnerungen

  • Weiterlesen über Erfahrung(en) des Aktivdienstes. Der Militärdienst 1939–1945 in der Schweiz: Erlebnisse, Deutungen, Erinnerungen

Il latte quagliato: ragioni sanitarie e ragioni sociali nelle riflessioni della Société des médecins di Ginevra sui rischi legati al consumo di latte proveniente da animali affetti da epizootia

  • Weiterlesen über Il latte quagliato: ragioni sanitarie e ragioni sociali nelle riflessioni della Société des médecins di Ginevra sui rischi legati al consumo di latte proveniente da animali affetti da epizootia

Gutsverwalter in der Ukraine – Elektrizitätspionier in St. Petersburg. Die Familien von Schulthess und Arnd im Zarenreich

  • Weiterlesen über Gutsverwalter in der Ukraine – Elektrizitätspionier in St. Petersburg. Die Familien von Schulthess und Arnd im Zarenreich

Banques suisses et guerres mondiales

  • Weiterlesen über Banques suisses et guerres mondiales

Neues im Alten. Zoologische Forschung an einem Museum im Zeitalter der Biodiversität

  • Weiterlesen über Neues im Alten. Zoologische Forschung an einem Museum im Zeitalter der Biodiversität

«De memorabilibus libri IX» des Rodulfus Tortarius. Eine hochmittelalterliche Versifikation der «Facta et dicta memorabilia» des Valerius Maximus

  • Weiterlesen über «De memorabilibus libri IX» des Rodulfus Tortarius. Eine hochmittelalterliche Versifikation der «Facta et dicta memorabilia» des Valerius Maximus

Überblick über die Reformen des schweizerischen Familienrechts seit den 1980er Jahren

  • Weiterlesen über Überblick über die Reformen des schweizerischen Familienrechts seit den 1980er Jahren

Freiburg: Zuerst die Gefahren beseitigen (Hilfseinsatz der Armee)

  • Weiterlesen über Freiburg: Zuerst die Gefahren beseitigen (Hilfseinsatz der Armee)

Der Bioteufel von Bialystock

  • Weiterlesen über Der Bioteufel von Bialystock

Kann Rock- und Popmusik Jugendliche religiös sozialisieren?

  • Weiterlesen über Kann Rock- und Popmusik Jugendliche religiös sozialisieren?

Potere contrattuale, comunicazione e negoziazioni attraverso le Alpi

  • Weiterlesen über Potere contrattuale, comunicazione e negoziazioni attraverso le Alpi

Die Einführung der bargeldlosen Lohn- und Gehaltszahlung

  • Weiterlesen über Die Einführung der bargeldlosen Lohn- und Gehaltszahlung

Thermometer: Spurensicherung am menschlichen Körper –­ Wann ist Fieber?

  • Weiterlesen über Thermometer: Spurensicherung am menschlichen Körper –­ Wann ist Fieber?

Präsenz und Resonanz. Stimme in Germaine de Staëls Corinne

  • Weiterlesen über Präsenz und Resonanz. Stimme in Germaine de Staëls Corinne

Es tut überall weh. Schmerzen bei Folter- und Kriegsopfern

  • Weiterlesen über Es tut überall weh. Schmerzen bei Folter- und Kriegsopfern
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • nächste Seite
  • neueste