Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

De quoi les scandales sont-ils faits?

  • Weiterlesen über De quoi les scandales sont-ils faits?

Principes et usages des dessins de réseaux en SHS

  • Weiterlesen über Principes et usages des dessins de réseaux en SHS

Macht- und Orientierungslosigkeit im Sommer 1914

  • Weiterlesen über Macht- und Orientierungslosigkeit im Sommer 1914

Deutschschweizer Verlagslandschaft seit 1945

  • Weiterlesen über Deutschschweizer Verlagslandschaft seit 1945

Etats fiscaux et redistribution des ressources. Quelques réflexions sur l’expérience de l’Europe moderne

  • Weiterlesen über Etats fiscaux et redistribution des ressources. Quelques réflexions sur l’expérience de l’Europe moderne

Bildermachen in der Anstalt. Überlegungen zur Produktion des Visuellen in der Psychiatrie um 1900

  • Weiterlesen über Bildermachen in der Anstalt. Überlegungen zur Produktion des Visuellen in der Psychiatrie um 1900

La sensorialité hors normes. De la privation à l’exacerbation des sens dans l’ancienne Mésopotamie

  • Weiterlesen über La sensorialité hors normes. De la privation à l’exacerbation des sens dans l’ancienne Mésopotamie

Sursee-Hofstetterfeld – 3000 Jahre Luzerner Verkehrsgeschichte

  • Weiterlesen über Sursee-Hofstetterfeld – 3000 Jahre Luzerner Verkehrsgeschichte

Aspekte der Herstellungstechnik der etruskischen Stabdreifüsse

  • Weiterlesen über Aspekte der Herstellungstechnik der etruskischen Stabdreifüsse

Die Natur der Stadt. Identitätskonstruktionen in Winterthur und Luzern um 1900

  • Weiterlesen über Die Natur der Stadt. Identitätskonstruktionen in Winterthur und Luzern um 1900

Die Rolle der Emotionen: Fragestellungen rund um die Interpretation des <i>recitar cantando</i> in <i>La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina</i> von Francesca Caccini

  • Weiterlesen über Die Rolle der Emotionen: Fragestellungen rund um die Interpretation des recitar cantando in La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina von Francesca Caccini

Herrschaft über die Geister, 1789. Der Ideenzirkulierer und seine Medien

  • Weiterlesen über Herrschaft über die Geister, 1789. Der Ideenzirkulierer und seine Medien

Die Grafen von Kyburg – «fromme Gründer kirchlicher Stiftungen»?

  • Weiterlesen über Die Grafen von Kyburg – «fromme Gründer kirchlicher Stiftungen»?

Räumliche Dimensionen von Ökonomie. Historische Zunft- und Gesellschaftshäuser als Stätten der Allokation und Distribution kollektiver Ressourcen anhand von Berner Beispielen

  • Weiterlesen über Räumliche Dimensionen von Ökonomie. Historische Zunft- und Gesellschaftshäuser als Stätten der Allokation und Distribution kollektiver Ressourcen anhand von Berner Beispielen

Resonanzen der Risikogesellschaft. Zu Risiken und Nebenwirkungen eines populären Begriffs

  • Weiterlesen über Resonanzen der Risikogesellschaft. Zu Risiken und Nebenwirkungen eines populären Begriffs

Die vergessene Musik. Begleitmusik zu Stummfilmen – ihre Anwendung, ihre Qualität, ihr Charakter

  • Weiterlesen über Die vergessene Musik. Begleitmusik zu Stummfilmen – ihre Anwendung, ihre Qualität, ihr Charakter

Rivalen um die Gunst der Welt (2001)

  • Weiterlesen über Rivalen um die Gunst der Welt (2001)

Chômage et politique économique en Europe: les impasses du néolibéralisme

  • Weiterlesen über Chômage et politique économique en Europe: les impasses du néolibéralisme

The Beginning of the Armenian Catastrophe: Comparative and Contextual Considerations

  • Weiterlesen über The Beginning of the Armenian Catastrophe: Comparative and Contextual Considerations

Das Textil- und Transportgewerbe des mittelalterlichen Hofs «Schoretshueb», St. Gallen. Mikrogeschichte als wichtiger Zugang zur Erforschung des ländlichen Nebengewerbes

  • Weiterlesen über Das Textil- und Transportgewerbe des mittelalterlichen Hofs «Schoretshueb», St. Gallen. Mikrogeschichte als wichtiger Zugang zur Erforschung des ländlichen Nebengewerbes

«Off the beaten track». Schweizer Volksmusik als exotisches Hörerlebnis an Bord der Swissair

  • Weiterlesen über «Off the beaten track». Schweizer Volksmusik als exotisches Hörerlebnis an Bord der Swissair

Difendere i pascoli, difendere la comunità. Comunalizzazione dei pascoli alpini e rivolta armata nelle comunità valdesi tra Quattro e Cinquecento

  • Weiterlesen über Difendere i pascoli, difendere la comunità. Comunalizzazione dei pascoli alpini e rivolta armata nelle comunità valdesi tra Quattro e Cinquecento

Historiographical Challenges of Emigration Policy

  • Weiterlesen über Historiographical Challenges of Emigration Policy

Heinrich Hösslis Glarus

  • Weiterlesen über Heinrich Hösslis Glarus

«Als habe es die Frauen nicht gegeben»

  • Weiterlesen über «Als habe es die Frauen nicht gegeben»

Molecular Megalomania

  • Weiterlesen über Molecular Megalomania

Berner Verordnungen von 1781 und 1787

  • Weiterlesen über Berner Verordnungen von 1781 und 1787

Entzogene Freiheit. Freiheitsstrafe und Freiheitsentzug

  • Weiterlesen über Entzogene Freiheit. Freiheitsstrafe und Freiheitsentzug

<i>Aura aurea</i>. Zur Vorstellung des Unikalen in der mittelalterlichen Poesie

  • Weiterlesen über Aura aurea. Zur Vorstellung des Unikalen in der mittelalterlichen Poesie

Der unsichtbare Dialekt in Johanna Spyris <i>Heidi</i>-Romanen

  • Weiterlesen über Der unsichtbare Dialekt in Johanna Spyris Heidi-Romanen
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • nächste Seite
  • neueste