Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

«Absolument contraire aux égards d’heus au sexe féminin»? Maltraitance conjugale et pratique consistoriale lausannoise à l’époque des Lumières

  • Weiterlesen über «Absolument contraire aux égards d’heus au sexe féminin»? Maltraitance conjugale et pratique consistoriale lausannoise à l’époque des Lumières

Der Musikmäzen Werner Reinhart (1884–1951) – «einer wohltätigen unterirdischen Strömung» gleich

  • Weiterlesen über Der Musikmäzen Werner Reinhart (1884–1951) – «einer wohltätigen unterirdischen Strömung» gleich

Mensch in Stücken. Zum Motiv des künstlichen Menschen im Erzählen der europäischen Romantik

  • Weiterlesen über Mensch in Stücken. Zum Motiv des künstlichen Menschen im Erzählen der europäischen Romantik

Weibliche Lebensformen und Arbeitszusammenhänge im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit.

  • Weiterlesen über Weibliche Lebensformen und Arbeitszusammenhänge im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit.

Anderes Essen. Zur Geschichte der Kostformen in England

  • Weiterlesen über Anderes Essen. Zur Geschichte der Kostformen in England

La «Petite Eglise» (1810-1844), une société secrète de prêtres face à l’autoritée

  • Weiterlesen über La «Petite Eglise» (1810-1844), une société secrète de prêtres face à l’autoritée

Geschwindigkeit, Ordnung, Simultanität. Perspektiven auf Zeiterfahrung und Geschichtsbewusstsein in der Moderne

  • Weiterlesen über Geschwindigkeit, Ordnung, Simultanität. Perspektiven auf Zeiterfahrung und Geschichtsbewusstsein in der Moderne

Ermächtigung oder Entmündigung türkischer Feministinnen? Die Aufnahme des Türkischen Frauenbunds in die «International Alliance of Women» in der Zwischenkriegszeit

  • Weiterlesen über Ermächtigung oder Entmündigung türkischer Feministinnen? Die Aufnahme des Türkischen Frauenbunds in die «International Alliance of Women» in der Zwischenkriegszeit

Each an “entity unto itself“? Defining Roman provincial identities on the basis of material culture

  • Weiterlesen über Each an “entity unto itself“? Defining Roman provincial identities on the basis of material culture

Field Surveys in the Gotthard Region, Leventina and Ursern Valleys

  • Weiterlesen über Field Surveys in the Gotthard Region, Leventina and Ursern Valleys

«Aperi oculos tuos et vide …». Intorno a cappelle viarie e croci in territorio ticinese

  • Weiterlesen über «Aperi oculos tuos et vide …». Intorno a cappelle viarie e croci in territorio ticinese

Märkte und Messen im vorindustriellen Alpenraum. Ihre Bedeutung für den trans- und inneralpinen Handelsverkehr

  • Weiterlesen über Märkte und Messen im vorindustriellen Alpenraum. Ihre Bedeutung für den trans- und inneralpinen Handelsverkehr

Vom Varieté zum Cabaret Voltaire. Dada zwischen Avantgarde und Populärkultur

  • Weiterlesen über Vom Varieté zum Cabaret Voltaire. Dada zwischen Avantgarde und Populärkultur

Globalisierungswellen (2010)

  • Weiterlesen über Globalisierungswellen (2010)

Vermarktlichung des Gemeinnützigen? Neuordnungen des <i>public-private mix</i> in der Altersvorsorge Ende des 20. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Vermarktlichung des Gemeinnützigen? Neuordnungen des public-private mix in der Altersvorsorge Ende des 20. Jahrhunderts

Die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung seit 1990. Ausgangslage und Kontexte der Reformen

  • Weiterlesen über Die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung seit 1990. Ausgangslage und Kontexte der Reformen

Feuilleton versus Leitartikel in einer lokalen Ein-Mann-Zeitung: Carl Albert Looslis «Berner-Bote» (1904–1906)

  • Weiterlesen über Feuilleton versus Leitartikel in einer lokalen Ein-Mann-Zeitung: Carl Albert Looslis «Berner-Bote» (1904–1906)

Der Zustand der schweizerischen Demokratie. Fakten und Probleme aus der Sicht der Politikwissenschaft

  • Weiterlesen über Der Zustand der schweizerischen Demokratie. Fakten und Probleme aus der Sicht der Politikwissenschaft

Vitamin C, or the Search for New Diseases

  • Weiterlesen über Vitamin C, or the Search for New Diseases

Im Zwischen-Raum. Zur interdisziplinaritätstheoretischen Rekonstruktion von Interpretationspraktiken zwischen Literaturwissenschaft und Theologie

  • Weiterlesen über Im Zwischen-Raum. Zur interdisziplinaritätstheoretischen Rekonstruktion von Interpretationspraktiken zwischen Literaturwissenschaft und Theologie

La diffusion du ski en Suisse jusqu’à l’entre-deux-guerres

  • Weiterlesen über La diffusion du ski en Suisse jusqu’à l’entre-deux-guerres

Trügerische Gewinne. Strassenfinanzierung in Bern, 1740–1850

  • Weiterlesen über Trügerische Gewinne. Strassenfinanzierung in Bern, 1740–1850

Ein klingendes Alpenpanorama: Arthur Honeggers <i>Alpenglüe</i> als Exempel musikalischer ‹Swissness›

  • Weiterlesen über Ein klingendes Alpenpanorama: Arthur Honeggers Alpenglüe als Exempel musikalischer ‹Swissness›

Solvente Kriegsherren, vernetzte Wirte, empfängliche Politiker. Interessenpolitik auf den eidgenössischen Gewaltmärkten um 1500

  • Weiterlesen über Solvente Kriegsherren, vernetzte Wirte, empfängliche Politiker. Interessenpolitik auf den eidgenössischen Gewaltmärkten um 1500

Jodok Oesenbry und sein Kunst-, Weidwerk- und Vogelbuch

  • Weiterlesen über Jodok Oesenbry und sein Kunst-, Weidwerk- und Vogelbuch

Vingt années de «Histoire des Alpes – Storia delle Alpi – Geschichte der Alpen»

  • Weiterlesen über Vingt années de «Histoire des Alpes – Storia delle Alpi – Geschichte der Alpen»

Entstehung von Frauenstadtrundgängen in der Schweiz

  • Weiterlesen über Entstehung von Frauenstadtrundgängen in der Schweiz

Der Wiener Kongress und die Neuordnung des europäischen Staatensystems

  • Weiterlesen über Der Wiener Kongress und die Neuordnung des europäischen Staatensystems

Das Schweizer Nationalgestüt in Avenches – Zentrum der Pferdezucht

  • Weiterlesen über Das Schweizer Nationalgestüt in Avenches – Zentrum der Pferdezucht

Prinzip ja – Dogma nein (2014)

  • Weiterlesen über Prinzip ja – Dogma nein (2014)
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • nächste Seite
  • neueste