Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Politischer Klientelismus in den Landgebieten der frühneuzeitlichen Schweiz

  • Weiterlesen über Politischer Klientelismus in den Landgebieten der frühneuzeitlichen Schweiz

Die Pflege des Beziehungsnetzes als frauenspezifische Form von «Sociabilité»

  • Weiterlesen über Die Pflege des Beziehungsnetzes als frauenspezifische Form von «Sociabilité»

Konstituierung einer spezifischen Frauen-Öffentlichkeit zwischen Familie und Männer-Öffentlichkeit im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert.

  • Weiterlesen über Konstituierung einer spezifischen Frauen-Öffentlichkeit zwischen Familie und Männer-Öffentlichkeit im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert.

Schweizer Militärhilfe für die kolumbianische Armee in der Zwischenkriegszeit

  • Weiterlesen über Schweizer Militärhilfe für die kolumbianische Armee in der Zwischenkriegszeit

Wirtschaftliche, politische und kulturelle Implikationen der Berliner Nordbahn im deutsch-skandinavischen Raum 1870–1914

  • Weiterlesen über Wirtschaftliche, politische und kulturelle Implikationen der Berliner Nordbahn im deutsch-skandinavischen Raum 1870–1914

Les investissements genevois au XIXe siècle. L’apport des déclarations de successions (1846-1887)

  • Weiterlesen über Les investissements genevois au XIXe siècle. L’apport des déclarations de successions (1846-1887)

Vivre en montagne. Habitats alpins d’altitude du Moyen Àge, trouvailles et constats

  • Weiterlesen über Vivre en montagne. Habitats alpins d’altitude du Moyen Àge, trouvailles et constats

«Polenhuren»? Militär, Geschlecht und Rassismus in der Schweiz 1939–1945

  • Weiterlesen über «Polenhuren»? Militär, Geschlecht und Rassismus in der Schweiz 1939–1945

Gegenwart und Zukunft des Internet als gemeinsame Arbeitsplattform von Archivaren und Historikern

  • Weiterlesen über Gegenwart und Zukunft des Internet als gemeinsame Arbeitsplattform von Archivaren und Historikern

Von der Gegenwart des Mittelalters. Geschichtsbilder im Lexikon zwischen Aufklärung und Restauration

  • Weiterlesen über Von der Gegenwart des Mittelalters. Geschichtsbilder im Lexikon zwischen Aufklärung und Restauration

Von der kirchlichen zur städtischen Zeit? Zeitbewusstsein und Zeitwahrnehmung im spätmittelalterlichen Zürich

  • Weiterlesen über Von der kirchlichen zur städtischen Zeit? Zeitbewusstsein und Zeitwahrnehmung im spätmittelalterlichen Zürich

Das Regionalfernsehen und die geographische Repräsentation der Rückständigkeit

  • Weiterlesen über Das Regionalfernsehen und die geographische Repräsentation der Rückständigkeit

Décentralités saint-galloises

  • Weiterlesen über Décentralités saint-galloises

Lohensteins «Arminius» und die Barockforschung der dreissiger Jahre

  • Weiterlesen über Lohensteins «Arminius» und die Barockforschung der dreissiger Jahre

Representing Diversity or Diversity of Representations? Lviv displayed in Written Sources between the 16th and 17th Centuries

  • Weiterlesen über Representing Diversity or Diversity of Representations? Lviv displayed in Written Sources between the 16th and 17th Centuries

Berufsbildung und Pflegealltag

  • Weiterlesen über Berufsbildung und Pflegealltag

Die Bildung der «geeigneten Erzieherpersönlichkeit». Gründungen, Organisation und Konzeption der Schulen für Heimerziehung in der Deutschschweiz

  • Weiterlesen über Die Bildung der «geeigneten Erzieherpersönlichkeit». Gründungen, Organisation und Konzeption der Schulen für Heimerziehung in der Deutschschweiz

Gotthard-Wanderung entlang von Trockenmauern

  • Weiterlesen über Gotthard-Wanderung entlang von Trockenmauern

Mit «Lawinenverbauungen» gegen Stadtautobahnen. Die Umbrüche der Zürcher Verkehrspolitik in den langen Sechzigern

  • Weiterlesen über Mit «Lawinenverbauungen» gegen Stadtautobahnen. Die Umbrüche der Zürcher Verkehrspolitik in den langen Sechzigern

Audiovisuelle Medien in Ausstellungen. Fragmente aus der aktuellen Museumspraxis

  • Weiterlesen über Audiovisuelle Medien in Ausstellungen. Fragmente aus der aktuellen Museumspraxis

Ugo Fisch and the Full Access to the Internal Auditory Canal

  • Weiterlesen über Ugo Fisch and the Full Access to the Internal Auditory Canal

«Der heilige Held». Bruder-Klaus-Rezeption im Theater des 20. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über «Der heilige Held». Bruder-Klaus-Rezeption im Theater des 20. Jahrhunderts

L’inflation en Suisse pendant la Première Guerre mondiale. Causes, réactions, discussion historiographique

  • Weiterlesen über L’inflation en Suisse pendant la Première Guerre mondiale. Causes, réactions, discussion historiographique

Das «kleine Hänschen» Hermann Meier und seine Mitschüler. Wladimir Vogels Schweizer Kompositions­studenten

  • Weiterlesen über Das «kleine Hänschen» Hermann Meier und seine Mitschüler. Wladimir Vogels Schweizer Kompositions­studenten

Beobachter einer mobilen Welt. Gedanken zum mobilitätshistorischen Wert belletristischer Quellen am Beispiel Friedrich Dürrenmatt

  • Weiterlesen über Beobachter einer mobilen Welt. Gedanken zum mobilitätshistorischen Wert belletristischer Quellen am Beispiel Friedrich Dürrenmatt

Kolonialkrieg, Völkermord und Zwangsarbeit in «Deutsch-Südwestafrika»

  • Weiterlesen über Kolonialkrieg, Völkermord und Zwangsarbeit in «Deutsch-Südwestafrika»

Les lois sur le vol du 4 juin 1947: l’apogée de la «répression légale» stalinienne

  • Weiterlesen über Les lois sur le vol du 4 juin 1947: l’apogée de la «répression légale» stalinienne

Kommunikative Kontakte – Nachrichtenübermittlung – Botenstafetten: Möglichkeiten zur Effektivierung des Botenverkehrs zwischen den Reichsstädten am Rhein an der Wende zum 15. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Kommunikative Kontakte – Nachrichtenübermittlung – Botenstafetten: Möglichkeiten zur Effektivierung des Botenverkehrs zwischen den Reichsstädten am Rhein an der Wende zum 15. Jahrhundert

Ärzte im Werk von Thomas Mann

  • Weiterlesen über Ärzte im Werk von Thomas Mann

Parallele (Welt-)Räume. Bemerkungen zur Entwicklung des Tonsystems zwischen Mittelalter und Neuzeit

  • Weiterlesen über Parallele (Welt-)Räume. Bemerkungen zur Entwicklung des Tonsystems zwischen Mittelalter und Neuzeit
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • …
  • nächste Seite
  • neueste