Bodenerfassung und Bodenbewertung als Teil einer Staatsmodernisierung. Theresianische Steuerrektifikation, Josephinischer Kataster und Franziszeischer Kataster
Exemplarische Lektüren des ‹Ironischen Frauenpreises› (Brandis 22) in der Prager Handschrift des sogenannten «Liederbuches der Klara Hätzlerin»
Zwischen Eschatologie und Autopsie – der Blick in die Natur im 17. Jahrhundert. Am Beispiel der Pesterreger von Kirchner
La science, l’Etat et la politique. Du XIXe siècle à nos jours: essai sur l’autonomie versus la dépendance des sciences humaines et sociales par rapport à l’Etat et aux pouvoirs politiques
Von der Besonderheitenlehre zum ökonomischen Prinzip. Verkehrswissenschaftliche Theorien zur Eisenbahn in Deutschland und der Schweiz von 1870–1970 im Vergleich
Agriculture et alimentation à l’aube du XIXe siècle dans les Alpes occidentales. Pratiques populaires et prophylaxie savante dans la lutte contre une maladie du blé
«Alles ist anders». Die Wandlungen einer Grenzerfahrung in den Berichten über die Russlandreise des Winterthurer Kaufmanns und Kupferstechers Johann Ulrich Schellenberg
Aufstieg und Fall eines Giganten. Der Bedeutungswandel von Museumsobjekten am Beispiel des Riesenfaultierskeletts