Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Bodenerfassung und Bodenbewertung als Teil einer Staatsmodernisierung. Theresianische Steuerrektifikation, Josephinischer Kataster und Franziszeischer Kataster

  • Weiterlesen über Bodenerfassung und Bodenbewertung als Teil einer Staatsmodernisierung. Theresianische Steuerrektifikation, Josephinischer Kataster und Franziszeischer Kataster

Silberstreifen. Naturkatastrophen und Fortschrittsoptimismus in der amerikanischen Geschichte

  • Weiterlesen über Silberstreifen. Naturkatastrophen und Fortschrittsoptimismus in der amerikanischen Geschichte

Sterne und Fussnoten. Medialität, Physik und Phantastik in Stifters «Condor»

  • Weiterlesen über Sterne und Fussnoten. Medialität, Physik und Phantastik in Stifters «Condor»

Mystischer Weg und Heilserfahrung. Präsenzkonzepte und -effekte der Engelberger Lesepredigten

  • Weiterlesen über Mystischer Weg und Heilserfahrung. Präsenzkonzepte und -effekte der Engelberger Lesepredigten

Exemplarische Lektüren des ‹Ironischen Frauenpreises› (Brandis 22) in der Prager Handschrift des sogenannten «Liederbuches der Klara Hätzlerin»

  • Weiterlesen über Exemplarische Lektüren des ‹Ironischen Frauenpreises› (Brandis 22) in der Prager Handschrift des sogenannten «Liederbuches der Klara Hätzlerin»

Für alle Sinne. Geschichte und Gegenwart der Medienverbundsysteme

  • Weiterlesen über Für alle Sinne. Geschichte und Gegenwart der Medienverbundsysteme

Zwischen Eschatologie und Autopsie – der Blick in die Natur im 17. Jahrhundert. Am Beispiel der Pesterreger von Kirchner

  • Weiterlesen über Zwischen Eschatologie und Autopsie – der Blick in die Natur im 17. Jahrhundert. Am Beispiel der Pesterreger von Kirchner

Santé et inégalités sociales. l’exemple des consultations infirmières en milieu scolaire

  • Weiterlesen über Santé et inégalités sociales. l’exemple des consultations infirmières en milieu scolaire

Le mouvement suisse de 68 et le Portugal: de la dictature à la révolution (1962–1975)

  • Weiterlesen über Le mouvement suisse de 68 et le Portugal: de la dictature à la révolution (1962–1975)

Ein Tellensohn in Paris. Form, Normalisierung und Gewalt in einem Brief an die «Liebe Marta»

  • Weiterlesen über Ein Tellensohn in Paris. Form, Normalisierung und Gewalt in einem Brief an die «Liebe Marta»

Dorfschulen und Bildungsinstitute – Schulhausgeschichten

  • Weiterlesen über Dorfschulen und Bildungsinstitute – Schulhausgeschichten

Ein Funke, der hinübertanzt. Zur Vorstellung bewegter Gefühle im Bühnentanz

  • Weiterlesen über Ein Funke, der hinübertanzt. Zur Vorstellung bewegter Gefühle im Bühnentanz

L’anticommunisme en Suisse, une quasi-doctrine d’Etat, entre phobie et manipulation de la légalité

  • Weiterlesen über L’anticommunisme en Suisse, une quasi-doctrine d’Etat, entre phobie et manipulation de la légalité

Intimus. Derridas Philosophie der Freundschaft

  • Weiterlesen über Intimus. Derridas Philosophie der Freundschaft

Sammeln, benennen, abbilden. Ein «nach der Natur gemahltes» Vogelalbum aus Winterthur (1752–1787)

  • Weiterlesen über Sammeln, benennen, abbilden. Ein «nach der Natur gemahltes» Vogelalbum aus Winterthur (1752–1787)

La science, l’Etat et la politique. Du XIXe siècle à nos jours: essai sur l’autonomie versus la dépendance des sciences humaines et sociales par rapport à l’Etat et aux pouvoirs politiques

  • Weiterlesen über La science, l’Etat et la politique. Du XIXe siècle à nos jours: essai sur l’autonomie versus la dépendance des sciences humaines et sociales par rapport à l’Etat et aux pouvoirs politiques

Nürnberger Gesandte am Hof Kaiser Friedrichs III.

  • Weiterlesen über Nürnberger Gesandte am Hof Kaiser Friedrichs III.

Von der Besonderheitenlehre zum ökonomischen Prinzip. Verkehrswissenschaftliche Theorien zur Eisenbahn in Deutschland und der Schweiz von 1870–1970 im Vergleich

  • Weiterlesen über Von der Besonderheitenlehre zum ökonomischen Prinzip. Verkehrswissenschaftliche Theorien zur Eisenbahn in Deutschland und der Schweiz von 1870–1970 im Vergleich

Ohnmacht des Körpers - Macht der Sprache

  • Weiterlesen über Ohnmacht des Körpers - Macht der Sprache

Erfahrung, Erinnerungsinterview und Gender. Zur Methode Oral History

  • Weiterlesen über Erfahrung, Erinnerungsinterview und Gender. Zur Methode Oral History

«Docere et delectare». Zur Eigenart der «versus differentiales» im Novus Grecismus Konrads von Mure

  • Weiterlesen über «Docere et delectare». Zur Eigenart der «versus differentiales» im Novus Grecismus Konrads von Mure

Agriculture et alimentation à l’aube du XIXe siècle dans les Alpes occidentales. Pratiques populaires et prophylaxie savante dans la lutte contre une maladie du blé

  • Weiterlesen über Agriculture et alimentation à l’aube du XIXe siècle dans les Alpes occidentales. Pratiques populaires et prophylaxie savante dans la lutte contre une maladie du blé

«Alles ist anders». Die Wandlungen einer Grenzerfahrung in den Berichten über die Russlandreise des Winterthurer Kaufmanns und Kupferstechers Johann Ulrich Schellenberg

  • Weiterlesen über «Alles ist anders». Die Wandlungen einer Grenzerfahrung in den Berichten über die Russlandreise des Winterthurer Kaufmanns und Kupferstechers Johann Ulrich Schellenberg

Krieg und Kooperatismus. Die Sozialisierung des Marktes nach dem Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Krieg und Kooperatismus. Die Sozialisierung des Marktes nach dem Ersten Weltkrieg

Aufstieg und Fall eines Giganten. Der Bedeutungswandel von Museumsobjekten am Beispiel des Riesenfaultierskeletts

  • Weiterlesen über Aufstieg und Fall eines Giganten. Der Bedeutungswandel von Museumsobjekten am Beispiel des Riesenfaultierskeletts

Das Klosterneuburger Evangelienwerk

  • Weiterlesen über Das Klosterneuburger Evangelienwerk

Grenzen der Wirksamkeit des Zivilrechts und die Diskussion um Rechtspluralität

  • Weiterlesen über Grenzen der Wirksamkeit des Zivilrechts und die Diskussion um Rechtspluralität

Adolf Wölfli: «Skt.Adolf,=Schatz’l=Füerungs=Fahne»

  • Weiterlesen über Adolf Wölfli: «Skt.Adolf,=Schatz’l=Füerungs=Fahne»

Zürich: Ein freundschaftliches Liebesband (Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker)

  • Weiterlesen über Zürich: Ein freundschaftliches Liebesband (Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker)

Gelernt zu leben, wie es sich ergibt

  • Weiterlesen über Gelernt zu leben, wie es sich ergibt
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • nächste Seite
  • neueste