Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Brigitte Schnegg, 1953–2014

  • Weiterlesen über Brigitte Schnegg, 1953–2014

La Suisse s’interroge. Cinq films d’Henry Brandt pour Expo 64

  • Weiterlesen über La Suisse s’interroge. Cinq films d’Henry Brandt pour Expo 64

Ausklang in Baghdad (1944)

  • Weiterlesen über Ausklang in Baghdad (1944)

Nationsbildung im Krieg: Wirtschaftliche Faktoren bei der Vernichtung der Amenier und beim Mord an den ungarischen Juden

  • Weiterlesen über Nationsbildung im Krieg: Wirtschaftliche Faktoren bei der Vernichtung der Amenier und beim Mord an den ungarischen Juden

Eine Woche im September 1943. Die Rückweisung und Aufnahme jüdischer Flüchtlinge im Tessin durch Oberleutnant Erwin Naef

  • Weiterlesen über Eine Woche im September 1943. Die Rückweisung und Aufnahme jüdischer Flüchtlinge im Tessin durch Oberleutnant Erwin Naef

«Kräuter sind Kräuter. Menschen sind Menschen. Wir nehmen alle.»

  • Weiterlesen über «Kräuter sind Kräuter. Menschen sind Menschen. Wir nehmen alle.»

Le système Grange. Un système de domination pour l’exploitation des ressources minières en Maurienne (Savoie) au XIXe siècle

  • Weiterlesen über Le système Grange. Un système de domination pour l’exploitation des ressources minières en Maurienne (Savoie) au XIXe siècle

Protéger les Suisses à l’étranger ou les intérêts fédéraux? Une réponse bilatérale au quotidien de la pratique (années 1880 – années 1930)

  • Weiterlesen über Protéger les Suisses à l’étranger ou les intérêts fédéraux? Une réponse bilatérale au quotidien de la pratique (années 1880 – années 1930)

Science: It’s a girl thing. Naturwissenschaft als Frauenberuf?

  • Weiterlesen über Science: It’s a girl thing. Naturwissenschaft als Frauenberuf?

The Fascination over New York: “Les gratte-ciel sont plus grands que les architects”

  • Weiterlesen über The Fascination over New York: “Les gratte-ciel sont plus grands que les architects”

Strafreform und Gesellschaftskritik aus dem Geist der Tiefenpsychologie. Die Tätigkeit der Arbeitsgruppe für Strafreform an der Hochschule St. Gallen, 1969–1980. Résumé

  • Weiterlesen über Strafreform und Gesellschaftskritik aus dem Geist der Tiefenpsychologie. Die Tätigkeit der Arbeitsgruppe für Strafreform an der Hochschule St. Gallen, 1969–1980. Résumé

Aura und Anerkennung in Hebbels <i>Michel Angelo</i>

  • Weiterlesen über Aura und Anerkennung in Hebbels Michel Angelo

MLÄDER MAASI FATER

  • Weiterlesen über MLÄDER MAASI FATER

Der Weg in die Moderne – Neue Beförderungsmöglichkeiten

  • Weiterlesen über Der Weg in die Moderne – Neue Beförderungsmöglichkeiten

Saints and sinners. Aspects of the production and use of manuscripts in Iceland 1300–1600

  • Weiterlesen über Saints and sinners. Aspects of the production and use of manuscripts in Iceland 1300–1600

Jiddischisten in Bern. Freiheit und Wissenschaft im Alpenparadies

  • Weiterlesen über Jiddischisten in Bern. Freiheit und Wissenschaft im Alpenparadies

Christian Slavery During the Early Alaouite Dynasty. The Building of the Royal Palace at Meknes

  • Weiterlesen über Christian Slavery During the Early Alaouite Dynasty. The Building of the Royal Palace at Meknes

Intentional Cranial Deformation: Bioarchaeological Recognition of Social Identity in Iron Age Sargat Culture

  • Weiterlesen über Intentional Cranial Deformation: Bioarchaeological Recognition of Social Identity in Iron Age Sargat Culture

Exploration: Der «Choreografische Baukasten»

  • Weiterlesen über Exploration: Der «Choreografische Baukasten»

«Nicht mehr und nicht weniger!» Zur Selbstrepräsentation junger Roma-Studentinnen und -Akademikerinnen

  • Weiterlesen über «Nicht mehr und nicht weniger!» Zur Selbstrepräsentation junger Roma-Studentinnen und -Akademikerinnen

Die Schrecken des Krieges: Die künstlerische Bearbeitung von Krieg durch Gregor Rabinovitch (1884–1958)

  • Weiterlesen über Die Schrecken des Krieges: Die künstlerische Bearbeitung von Krieg durch Gregor Rabinovitch (1884–1958)

Orientierung der Geister im Bergsturz Europas. Hofmannsthals Hermeneutik des Kriegs

  • Weiterlesen über Orientierung der Geister im Bergsturz Europas. Hofmannsthals Hermeneutik des Kriegs

Dienstleistungen – Dienen, bedienen, verdienen

  • Weiterlesen über Dienstleistungen – Dienen, bedienen, verdienen

Il viaggio del botanico Filippo Parlatore alla catena del Monte Bianco

  • Weiterlesen über Il viaggio del botanico Filippo Parlatore alla catena del Monte Bianco

Le sucre de Nestlé. Originalité de l’accord sur les nationalisations de biens helvétiques par le régime castriste, 1960–1967

  • Weiterlesen über Le sucre de Nestlé. Originalité de l’accord sur les nationalisations de biens helvétiques par le régime castriste, 1960–1967

Freizeit

  • Weiterlesen über Freizeit

Ausklang in Baghdad (1944)

  • Weiterlesen über Ausklang in Baghdad (1944)

Un monde de papier. Le «Mémoire» d’un Neuchâtelois du 17e siècle

  • Weiterlesen über Un monde de papier. Le «Mémoire» d’un Neuchâtelois du 17e siècle

<i>Die Lawine</i> – eine positive Katastrophe

  • Weiterlesen über Die Lawine – eine positive Katastrophe

Juliennng

  • Weiterlesen über Juliennng
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • nächste Seite
  • neueste