Rolf Thalmann, geb. 1946, Dr. phil., hat 27 Jahre im Museumsbereich gearbeitet. Seit einigen Jahren widmet er sich der Schwulengeschichte der Schweiz und hat dazu etliche Aufsätze und eine umfassende Bibliografie publiziert.
geboren 1951, Studium der Geschichte, Linguistik, russischen Sprache und Literatur an den Universitäten Lausanne und Moskau. Bis 2016 Dozent für Geschichte der Frühen Neuzeit an den Universitäten Bern und Lausanne.
Regula Ludi ist Historikerin und unterrichtet an den Universitäten Fribourg und Zürich. Forschungsschwerpunkte: Zeitgeschichte, Vergangenheits- und Geschichtspolitik, Geschichte der Menschenrechte, Kriminalitätsgeschichte und Geschlechtergeschichte.
Emil Erne, Dr. phil.-hist., Studium in Geschichte und Germanistik an den Universitäten Bern und Kiel/BRD. 1990–2011 Stadtarchivar von Bern. Forschungsschwerpunkte: Aufklärungsgesellschaften (Sozietäten), Zeitschriften im 18. Jahrhundert, Stadtgeschichte von Bern seit 1798. Stiftungsrat der Stiftung für kulturwissenschaftliche Forschungen in Engi/Kt. Glarus.