Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Fritz Platten: Der vergessene Revolutionär

  • Weiterlesen über Fritz Platten: Der vergessene Revolutionär

Freejazz: Man muss sich selber zu helfen wissen

  • Weiterlesen über Freejazz: Man muss sich selber zu helfen wissen

Les autorités universitaires lausannoises face aux mouvements étudiants de 68: l’obsession du contrôle

  • Weiterlesen über Les autorités universitaires lausannoises face aux mouvements étudiants de 68: l’obsession du contrôle

Elsbeth von Oye, Offenbarungen

  • Weiterlesen über Elsbeth von Oye, Offenbarungen

Modernisieren, ausbauen und finanziell entlasten. Der Weg der von Moos’schen Eisenwerke Luzern durch Krise und Krieg, 1910–1925

  • Weiterlesen über Modernisieren, ausbauen und finanziell entlasten. Der Weg der von Moos’schen Eisenwerke Luzern durch Krise und Krieg, 1910–1925

Ein Blick auf die Bezugs- und Absatzgebiete des schweizerischen Grosshandels anhand einiger Bilanzen aus dem 18. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Ein Blick auf die Bezugs- und Absatzgebiete des schweizerischen Grosshandels anhand einiger Bilanzen aus dem 18. Jahrhundert

Die Forderungen der frühen Frauenbewegung an ein schweizerisches Zivilgesetzbuch

  • Weiterlesen über Die Forderungen der frühen Frauenbewegung an ein schweizerisches Zivilgesetzbuch

Berufskrankheit «Neurasthenie» und die Erfahrung beruflichen Scheiterns. Lehrerinnen und Lehrer in Preussen in der Zeit des Kaiserreiches

  • Weiterlesen über Berufskrankheit «Neurasthenie» und die Erfahrung beruflichen Scheiterns. Lehrerinnen und Lehrer in Preussen in der Zeit des Kaiserreiches

Rückkehr als Politmigrant

  • Weiterlesen über Rückkehr als Politmigrant

Des «acteurs» du livre vus comme prestataires de services: Etudes de quelques cas d’après les archives de la Société typographique de Neuchâtel

  • Weiterlesen über Des «acteurs» du livre vus comme prestataires de services: Etudes de quelques cas d’après les archives de la Société typographique de Neuchâtel

Im Schatten Petras. «Terrorismus», «Nation» und «Geschlecht» in Schweizer Printmedien der 1970er-Jahre

  • Weiterlesen über Im Schatten Petras. «Terrorismus», «Nation» und «Geschlecht» in Schweizer Printmedien der 1970er-Jahre

Jüdische Beiträge zum Winterthurer Kulturleben

  • Weiterlesen über Jüdische Beiträge zum Winterthurer Kulturleben

Die freiwillige Verwundetenpflge im dänisch-deutschen Krieg von 1864

  • Weiterlesen über Die freiwillige Verwundetenpflge im dänisch-deutschen Krieg von 1864

Les débuts de l’accès des femmes aux professions de l’enseignement supérieur en Suisse

  • Weiterlesen über Les débuts de l’accès des femmes aux professions de l’enseignement supérieur en Suisse

Berufung und freie Zeit: ein Widerspruch? Debatte um den Achtstundentag in der Krankenpflege

  • Weiterlesen über Berufung und freie Zeit: ein Widerspruch? Debatte um den Achtstundentag in der Krankenpflege

Der Rangierer

  • Weiterlesen über Der Rangierer

Angeschaute Ethik. Am Beispiel von Bruegels Ikarussturz

  • Weiterlesen über Angeschaute Ethik. Am Beispiel von Bruegels Ikarussturz

Railroad Literature on Suitable Places. How the Japanese Government Railways Forged an «Old China» Travel Culture

  • Weiterlesen über Railroad Literature on Suitable Places. How the Japanese Government Railways Forged an «Old China» Travel Culture

Kollektive und individuelle Erinnerungsmuster an den «Grossen Vaterländischen Krieg» (1941–1945)

  • Weiterlesen über Kollektive und individuelle Erinnerungsmuster an den «Grossen Vaterländischen Krieg» (1941–1945)

«Neuer Aufbruch zu alten Ufern»? Oder «Die Nachrufe schreiben wir zu gegebener Zeit». Vom Städtebundtheater zum Neuen Städtebundtheater

  • Weiterlesen über «Neuer Aufbruch zu alten Ufern»? Oder «Die Nachrufe schreiben wir zu gegebener Zeit». Vom Städtebundtheater zum Neuen Städtebundtheater

Die Schweiz als Vorbild (1958)

  • Weiterlesen über Die Schweiz als Vorbild (1958)

Nachhaltige Entwicklung – und die Juden?

  • Weiterlesen über Nachhaltige Entwicklung – und die Juden?

Ein Haar

  • Weiterlesen über Ein Haar

Bühnen im Keller. Die Berner Kleintheater

  • Weiterlesen über Bühnen im Keller. Die Berner Kleintheater

Leserinnen und Leser: Peter Bloesch

  • Weiterlesen über Leserinnen und Leser: Peter Bloesch

Wohin soll sich die Ökonomie entwickeln?

  • Weiterlesen über Wohin soll sich die Ökonomie entwickeln?

Gesund unter Kranken (2010)

  • Weiterlesen über Gesund unter Kranken (2010)

Als Hub in Europa (2012)

  • Weiterlesen über Als Hub in Europa (2012)

An

  • Weiterlesen über An

Burgdorf und Thun – im Schatten der Zähringer?

  • Weiterlesen über Burgdorf und Thun – im Schatten der Zähringer?
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • nächste Seite
  • neueste