Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

«Winterthur als Industriestadt, Luzern als Tourismusstadt und Bern als Verwaltungsstadt

Gespeichert von Sabina Neumayer am Fr, 04/09/2020 - 12:08

Laura Fasol hat für ihr Buch unterschiedliche Stadttypen unter die Lupe genommen.»

  • Weiterlesen über «Winterthur als Industriestadt, Luzern als Tourismusstadt und Bern als Verwaltungsstadt
  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Internationale Friedenssicherung im «Jugo­slawienkonflikt»

  • Weiterlesen über Internationale Friedenssicherung im «Jugo­slawienkonflikt»

Die Schweiz und die Auflösung Jugo­slawiens im Spielfilm

  • Weiterlesen über Die Schweiz und die Auflösung Jugo­slawiens im Spielfilm

Perspektiven gewinnen

  • Weiterlesen über Perspektiven gewinnen

«Pulverfass Balkan»?

  • Weiterlesen über «Pulverfass Balkan»?

Jugo­slawienkriege im Geschichtsunterricht in der Schweiz

  • Weiterlesen über Jugo­slawienkriege im Geschichtsunterricht in der Schweiz

Die «lange Dauer»

  • Weiterlesen über Die «lange Dauer»

The Kosovo War during 1998–1999 in the History Textbooks in Kosovo and Serbia

  • Weiterlesen über The Kosovo War during 1998–1999 in the History Textbooks in Kosovo and Serbia

National and Religious Categorisation in Patriotic Songs Made between 1992 to 1995 in Sarajevo, Bosnia-Herzegovina

  • Weiterlesen über National and Religious Categorisation in Patriotic Songs Made between 1992 to 1995 in Sarajevo, Bosnia-Herzegovina

Vergeben, aber nicht vergessen

  • Weiterlesen über Vergeben, aber nicht vergessen

Zwischen Stigmatisierung und Emanzipation

  • Weiterlesen über Zwischen Stigmatisierung und Emanzipation

Das «Serbenbild» während der Jugo­slawienkriege in der Schweiz

  • Weiterlesen über Das «Serbenbild» während der Jugo­slawienkriege in der Schweiz

Vergessener Kontrapunkt

  • Weiterlesen über Vergessener Kontrapunkt

Die Jugo­slawienkriege als Unterrichtsthema in der Schweiz

  • Weiterlesen über Die Jugo­slawienkriege als Unterrichtsthema in der Schweiz

Die Vermittlung der Jugo­slawienkriege als Herausforderungsgefüge

  • Weiterlesen über Die Vermittlung der Jugo­slawienkriege als Herausforderungsgefüge

Die Jugo­slawienkriege 1991–1995

  • Weiterlesen über Die Jugo­slawienkriege 1991–1995

Oliver Plessow

Oliver Plessow

  • Weiterlesen über Oliver Plessow

Susanne Grubenmann

Susanne Grubenmann

  • Weiterlesen über Susanne Grubenmann

Elke Schlote

Elke Schlote

  • Weiterlesen über Elke Schlote

Franziska Anna Zaugg

Franziska Anna Zaugg

  • Weiterlesen über Franziska Anna Zaugg

Shkëlzen Gashi

Shkëlzen Gashi

  • Weiterlesen über Shkëlzen Gashi

Petra Hamer

Petra Hamer

  • Weiterlesen über Petra Hamer

Elisa Satjukow

Elisa Satjukow

  • Weiterlesen über Elisa Satjukow

Nadine Gautschi

Nadine Gautschi

  • Weiterlesen über Nadine Gautschi

Kathrin Pavic

Kathrin Pavic

  • Weiterlesen über Kathrin Pavic

Gabriele Danninger

Gabriele Danninger

  • Weiterlesen über Gabriele Danninger

L’Afrique dans l’histoire impériale et transnationale

  • Weiterlesen über L’Afrique dans l’histoire impériale et transnationale

Afrika in imperialer und transnationaler Geschichte

  • Weiterlesen über Afrika in imperialer und transnationaler Geschichte

Adjudicating Intimacies in Switzerland

  • Weiterlesen über Adjudicating Intimacies in Switzerland

Transnationale Geschichte vor dem Zeitalter der Nation?

  • Weiterlesen über Transnationale Geschichte vor dem Zeitalter der Nation?
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • nächste Seite
  • neueste