Lucie Dikenmann-Balmer – zu einer der frühesten Universitätskarrieren einer Frau im Fach Musikwissenschaft
La relation travail-loisirs à travers l’avènement des sports d’hiver dans les Préalpes et Alpes de Suisse occidentale
Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs. Zu Hannah Arendts Forderung des Rechts, Rechte zu haben
Orientierungsvermittlung und Ressourcenmobilisierung. Zur Logik kollektiven Handelns von Interessenorganisationen und sozialen Bewegungen
Die Verarbeitung von Gewalt im Stalinismus am Beispiel ausgewählter Selbstzeugnisse. Methodische Bemerkungen und ein Werkstattbericht
Die Auflösung der Milieubindungen. Die Entwicklung von Kapitalismus und Demokratie am Beispiel der Schweiz