Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Vom absoluten Film (1925)

  • Weiterlesen über Vom absoluten Film (1925)

Materialfluss auf 80 x 120 cm: Die Palettisierung der Schweiz in den 1950er-Jahren

  • Weiterlesen über Materialfluss auf 80 x 120 cm: Die Palettisierung der Schweiz in den 1950er-Jahren

Übersetzung als intermediale Form

  • Weiterlesen über Übersetzung als intermediale Form

Appropriating Modernity, Contesting Gender: Young Muslim Women in Milan (Italy)

  • Weiterlesen über Appropriating Modernity, Contesting Gender: Young Muslim Women in Milan (Italy)

Nikolai Wassiljewitsch Wassilieff: Erster städtischer Arbeitersekretär

  • Weiterlesen über Nikolai Wassiljewitsch Wassilieff: Erster städtischer Arbeitersekretär

Alpentöne: Im Nischengebirge

  • Weiterlesen über Alpentöne: Im Nischengebirge

Möglichkeiten der Erweiterung der Handelsbeziehungen der Schweiz mit Japan (1901)

  • Weiterlesen über Möglichkeiten der Erweiterung der Handelsbeziehungen der Schweiz mit Japan (1901)

René Descartes, Meditationes

  • Weiterlesen über René Descartes, Meditationes

Die «Zürich» Versicherungs-Gesellschaft, 1907–1925

  • Weiterlesen über Die «Zürich» Versicherungs-Gesellschaft, 1907–1925

La Suisse sur les marchés du monde. Exportations globales et répartition géographique au XIXe siècle. Essai de reconstitution

  • Weiterlesen über La Suisse sur les marchés du monde. Exportations globales et répartition géographique au XIXe siècle. Essai de reconstitution

Netzwerk oder Alleingang? Eine Podiumsdiskussion zur Situation des so genannten Nachwuchses in der Geschlechtergeschichte

  • Weiterlesen über Netzwerk oder Alleingang? Eine Podiumsdiskussion zur Situation des so genannten Nachwuchses in der Geschlechtergeschichte

Befreiungstheorien und Alltagsverstand

  • Weiterlesen über Befreiungstheorien und Alltagsverstand

Intersubjectivity and Social Identity Formation: Jessica Benjamin and the Politics of Recognition

  • Weiterlesen über Intersubjectivity and Social Identity Formation: Jessica Benjamin and the Politics of Recognition

Über den Rhein nach «Klein-Pazarcik» (1993)

  • Weiterlesen über Über den Rhein nach «Klein-Pazarcik» (1993)

Anerkennung für erlittenes Schicksal. Entstehung, Arbeitsweise und Rolle des Schweizer Fonds für bedürftige Opfer von Holocaust/Shoa vor dem Hintergrund der Kontroverse in den 1990er Jahren

  • Weiterlesen über Anerkennung für erlittenes Schicksal. Entstehung, Arbeitsweise und Rolle des Schweizer Fonds für bedürftige Opfer von Holocaust/Shoa vor dem Hintergrund der Kontroverse in den 1990er Jahren

«Der Pathologe ist relativ unvoreingenommen. Deshalb muss er die Autopsie sehr systematisch durchführen…». Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Bruno Egloff

  • Weiterlesen über «Der Pathologe ist relativ unvoreingenommen. Deshalb muss er die Autopsie sehr systematisch durchführen…». Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Bruno Egloff

Veröffentlichungen der Literarischen Vereinigung Winterthur

  • Weiterlesen über Veröffentlichungen der Literarischen Vereinigung Winterthur

Werte und Institutionen

  • Weiterlesen über Werte und Institutionen

Handelspolitische Übersicht (1964)

  • Weiterlesen über Handelspolitische Übersicht (1964)

Abweisung durch Frankreich (1960)

  • Weiterlesen über Abweisung durch Frankreich (1960)

Griechische und etruskische Weinkannen und -krüge aus Bronze im Musée d’art et d’histoire in Genf

  • Weiterlesen über Griechische und etruskische Weinkannen und -krüge aus Bronze im Musée d’art et d’histoire in Genf

OSZE – Präsidialjahr aus Wiener Sicht (1997)

  • Weiterlesen über OSZE – Präsidialjahr aus Wiener Sicht (1997)

Brüssel will Zahlen sehen (1997)

  • Weiterlesen über Brüssel will Zahlen sehen (1997)

Metzggasse 2 – die Frauenzentrale im «Kirschbaum»

  • Weiterlesen über Metzggasse 2 – die Frauenzentrale im «Kirschbaum»

Kirchliche Verhältnisse

  • Weiterlesen über Kirchliche Verhältnisse

Der absolute Film (1925)

  • Weiterlesen über Der absolute Film (1925)

Der Kapitalexport der Schweiz nach Japan 1868–1914

  • Weiterlesen über Der Kapitalexport der Schweiz nach Japan 1868–1914

Dynamische Berner. BLS und BKW auf dem Weg zur Pioniertat, 1902–1914

  • Weiterlesen über Dynamische Berner. BLS und BKW auf dem Weg zur Pioniertat, 1902–1914

Transfer zwischen Schrift und Bild in den ‹Répliques› von Patrice Hamel

  • Weiterlesen über Transfer zwischen Schrift und Bild in den ‹Répliques› von Patrice Hamel

Bajadere und Sati. Bilder der Inderin im deutschsprachigen Diskurs der Frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über Bajadere und Sati. Bilder der Inderin im deutschsprachigen Diskurs der Frühen Neuzeit
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • nächste Seite
  • neueste