Inhalt Mediale Zugänge
Flügelretabel und Medialität
I. Reflexion von Medialität im Mittelalter
II. Medienwahrnehmung im Mittelalter
III. Intermedialität im Schnitzretabel
IV. Medienwechsel. Zur Wandelbarkeit des Flügelretabels
V. Medientechnik I – Retabel und Raum
VI. Medientechnik II – Retabel und Betrachter
Die medialen Techniken des Krakauer Hochaltarretabels im Kontext ihrer Entstehungsbedingungen
I. Das Krakauer Hochaltarretabel in medialer Perspektive
- 1. Ursprüngliches Aussehen von Retabel und Raum
- 2. Interaktion von Retabel und Raum
- 3. Dialoge zwischen Retabel und Betrachter
- 4. Wandelbarkeit – Eines Retabels mit Standflügeln?
- 5. Intermedialität – In einem rein skulptierten Retabel?
- 6. Die medialen Techniken des Krakauer Hochaltarretabels
II. Entstehungsbedingungen und Entfaltungsmöglichkeiten im spätmittelalterlichen Krakau
- 1. Stiftungspolitik in Kirche und Stadt
- 2. «Nova tabula ymaginum alias tablicza ad sumum altare»
- 3. Die spätmittelalterliche Kunst in Krakau
- 4. Ein produktives Maß an Druck und künstlerische Freiheit in der Peripherie
Die Medialität des Krakauer Marienretabels zwischen Bild und Kunst
I. Das Verhältnis von Sujet und Medium
- 1. Inkarnation, «Transitus» und Himmelfahrt – von der Immanenz zur Transzendenz
- 2. Mediale Reflexionen – Verkörperung und Entkörperlichung geschnitzter Bilder
- 3. Aktualisierung der Ereignisse im Kirchenraum
- 4. Analogien zwischen Sujet und Medium
II. Theologie, Frömmigkeit und Philosophie im spätmittelalterlichen Krakau
- 1. Die «assumptio animae et corporis» und die franziskanische Frömmigkeit in Polen
- 2. Die «Devotia moderna» in Krakau und das Individuum als «templum dei»
- 3. Diskurse um Seele und Leib, Form und Materie in Krakau
- 4. Eine Medialität an der Schwelle zur Neuzeit
III. Auf der Suche nach den Eigenschaften des Mediums Skulptur
- 1. Gemalte Skulpturen bei Rogier van der Weyden – geschnitzte Bilder bei Veit Stoß
- 2. Das Material sprechen lassen. Krakauer Bildwerke in Stein
- 3. Neue Wege in Nürnberg. Materialverwandlungen
- 4. Künstlerische Neugierde. Die Erforschung von Material und Medium
- 5. Argumente des Paragone in der Skulptur von Veit Stoß
Mediale Perspektiven